Pfarrei St. Peter und Paul in Dessau Pfarrei St. Peter und Paul in Dessau: Neuer Pfarrer ist keine Selbstverständlichkeit

Dessau - „Ein neuer Pfarrer ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich“, sagte der Magdeburger Bischof Gerhard Feige. Es gebe zahlreiche Pfarreien im Bistum, die keinen Pfarrer mehr haben. Die Dessauer Gemeinde habe Grund sich zu freuen. Denn mit einem Festgottesdienst ist am Sonntag Matthias Hamann als neuer Pfarrer und Propst der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul ins Amt eingeführt worden.
Rechte und Pflichten übertragen
Bevor Bischof Feige die schwarze Mozzetta (ein schwarzer Schulterkragen) sowie ein Kreuz mit Bildnis der Gottesmutter Maria mit Jesuskind als äußere Zeichen eines Propstes überreichte und ihn offiziell zum Propst ernannte, konnten die Gemeindemitglieder erleben, was sonst nur im kleinen Kreis in Magdeburg vollzogen wird. Hamann legte noch einmal das Glaubensbekenntnis ab, außerdem übertrug ihm der Bischof alle Rechte und auch Pflichten eines Pfarrers.
In seiner ersten Predigt in Dessau stellte der neue Propst etwas zugespitzt die Frage „Was will ich eigentlich hier?“. Die Arbeit sei nach dem Weggang des alten Propstes doch ganz gut weitergelaufen. Ein gut funktionierendes Gemeinschaft habe das möglich gemacht. Für diese Gemeinschaft brauche es aber auch Individuen. In diesem Spannungsfeld werde Kirche gestaltet. Und genau darauf freue er sich in Dessau.
Erfahrung in der pastoralen Arbeit hat Matthias Hamann, der 1967 in Gröningen bei Halberstadt geboren wurde, in den vergangenen Jahren viel gesammelt. Schon als Kind kam er innerhalb der Familie mit dem christlichen Glauben in Kontakt. 1988 begann er die Ausbildung im Priesterseminar, elf Jahre später wurde er zum Priester geweiht und gleichzeitig zum Vikar für die Pfarrei in Zeitz ernannt.
Nachfolger von Gerhard Nachtwei
Ab 2001 war Hamann in Magdeburg tätig, zunächst als Vikar und als Bischöflicher Zeremoniar, ab 2007 als Referent für Liturgische Bildung an der Fachakademie für Gemeindepastoral und von 2010 bis 2015 schließlich als Pfarrer der Pfarrei St. Johannes Bosco im Norden der Landeshauptstadt. Offiziell seit 1. Januar ist er nun Pfarrer und gleichzeitig Propst in Dessau. Damit hat Hamann die Nachfolge von Gerhard Nachtwei angetreten, der zum 31. August vergangenen Jahres in Ruhestand gegangen ist. (mz)