Klinikumsausschuss hat getagt Personeller Neuanfang im Dessauer Klinikum ist komplett - Auch der Pflegedirektor muss gehen
Nun hat es auch den letzten verbliebenen Kopf in der Führungsriege des Städtischen Klinikums Dessau getroffen.

Dessau/MZ. - Nun hat es auch den letzten verbliebenen Kopf in der Führungsriege des Städtischen Klinikums Dessau getroffen.
Pflegedirektor Daniel Behrendt muss gehen – genauso wie zuerst Verwaltungsdirektor André Dyrna und nach ihm der ärztliche Direktor Joachim Zagrodnick. Eine Stadtsprecherin bestätigte am Mittwoch entsprechende MZ-Informationen, wonach Behrendt freigestellt worden ist.
Im nichtöffentlichen Teil des Klinikumsausschusses am Dienstagabend soll die Entscheidung gefallen sein. Nach MZ-Informationen war den Stadträten bewusst, dass sie eine weitreichende Entscheidung treffen, sie wollten aber einen kompletten Neuanfang in der Leitungsebene des Krankenhauses.
Das macht Jahr für Jahr ein dickes Minus und soll von einem externen Manager, Björn Saft, wieder auf Kurs gebracht werden. Dafür hat er nun freie Hand.
Im Pflegedienst des Städtischen Klinikums Dessau arbeiten rund 800 Mitarbeiter. „Aufgabe und Anliegen der Pflege ist es“, so das Klinikum auf der eigenen Webseite, „jeden Patienten unter Berücksichtigung seiner körperlichen und seelischen Bedürfnisse individuell zu betreuen.“ Behrendt war seit Oktober 2006 Pflegedienstleiter in Dessau-Alten.