1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Wasserwehren aktiviert: Pegel bei Golzern steigt: Hochwasserwarnstufe 2 für die Mulde in Dessau ausgerufen

Wasserwehren aktiviert Pegel bei Golzern steigt: Hochwasserwarnstufe 2 für die Mulde in Dessau ausgerufen

14.01.2019, 08:09
Die Mulde an der Jonitzer Mulde. Die Pegel sind dort schon deutlich gestiegen.
Die Mulde an der Jonitzer Mulde. Die Pegel sind dort schon deutlich gestiegen. Ruttke

Dessau - Für die Mulde bei Dessau-Roßlau gilt seit Montag gegen 13.15 Uhr  die Hochwasserwarnstufe 2. Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt hat in der Nacht zum Montag gegen 3.45 Uhr die Warnstufe ausgerufen. Neuneinhalb Stunden später  musste dann schon die nächste Warnstufe aktiviert werden.

Durch einsetzendes Tauwetter und die Niederschläge war es am Wochenende in der oberen Mulde und ihren Nebenflüssen zu einem starken Pegelanstieg gekommen. Dieser  hatte sich  im Mittel- und Unterlauf der Mulde fortgesetzt. Um 3 Uhr wurde am Bezugspegel für die Stadt Dessau-Roßlau -  Golzern 1 -  ein Überschreiten der Alarmstufe 1 (3,20 Meter) gemeldet. Später wurde die nächste Höhe genommen.

„Derzeit befinden sich die Wasserstände am Bezugspegel in Golzern 1 noch in einer leicht steigenden Tendenz. Es wird aber momentan nicht mit einem Erreichen der Alarmstufe 3 gerechnet“, sagte  Martin Müller vom Amt für Katastrophenschutz.   Die Wasserwehren der Stadt Dessau-Roßlau wurden durch Müllers  Amt vorinformiert. „Diese werden in den nächsten Stunden eine erste Kontrolle der Hochwasserschutzanlagen für die Mulde durchführen.“

Bei der Elbe ist die Situation momentan noch ruhiger. In Dessau betrug der Pegel am Montagmorgen 2,63 Meter, beim Bezugspegel in Torgau waren es 2,16 Meter. „Bei der Elbe haben wir den Vorteil, dass die Vorlaufzeiten deutlich länger sind und der Fluss wenn dann nur langsam steigt“, sagte Müller.  Man behalte auch dort die Situation im Blick.

(mz)