Osterwochenende in Dessau-Roßlau Osterwochenende in Dessau-Roßlau: Wo lodern die Osterfeuer?

Dessau-Rosslau - Die traditionellen Osterfeuer, zum Vertreiben des Winters, werden am Osterwochenende in vielen Orten angezündet. Allein in der Stadt Dessau-Roßlau wurden 13 Osterfeuer angemeldet - vor allen in den Vororten der Stadt. Oftmals sind es die Feuerwehren oder Heimatvereine, an deren Feuer sich die gesamte Gemeinschaft wärmen kann.
Hier noch ein paar Tipps, wo rund um Dessau-Roßlau am Sonnabend und Sonntag die Osterfeuer lodern. (mz)
Ostersonnabend:
Grosskühnau
Anzünden des traditionellen Osterfeuers um 19 Uhr am See.
■Kochstedt
19 Uhr gibt es einen Lampionumzug, Treff ist 18.30 Uhr an der Freiwilligen Feuerwehr Kochstedt; 20 Uhr findet das Osterfeuer am Sportplatz statt.
■Meinsdorf
19 Uhr beginnt der Lampionumzug ab Kindergarten, 19.30 Uhr wird das Osterfeuer bei der Freiwilligen Feuerwehr entzündet.
■Mühlstedt
19 Uhr gibt es ein Osterfeuer gegenüber dem Rosselstadion/An der Tränke.
■Rodleben
19 Uhr beginnt der Lampionumzug ab dem Kindergarten, Das Osterfeuer lodert ab 19.30 Uhr in der Heidestraße 2.
■Roßlau
In der Pension „Zum Stadtwald“ gibt es ab 19 Uhr Speisen und Getränke, für Kinder gibt es ein Extrafeuer, wo Knüppelkuchen gebacken werden kann.
■Streetz/Natho
19 Uhr findet ein Osterfeuer statt am Ortsausgang Streetz in Richtung Natho
■Sollnitz
18 Uhr gibt es ein Osterfeuer auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Sollnitz
■Törten
17.45 Uhr ist Am Hang Treff für den Lampionumzug, anschließend Osterfeuer
■Waldersee
19 Uhr gibt es Osterfeuer am Sportplatz
■Dessau-Siedlung
18 Uhr Osterfeuer in der Kleingartensparte Heinrich Förster, Fichtenbreite
Ostersonntag:
■Kleinkühnau
18 Uhr, Lampionumzug ab Amtshaus, 18.30 Uhr wird das Osterfeuer auf dem Festplatz angezündet
■Mosigkau
19.30 Uhr findet auf dem Gelände Naturbad Mosigkau das Osterfeuer statt