1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Mit Open-air in die neue Spielzeit: Open-air in Dessau: Anhaltisches Theater lädt wieder zum Lauschen ein

Mit Open-air in die neue Spielzeit Open-air in Dessau: Anhaltisches Theater lädt wieder zum Lauschen ein

02.09.2017, 12:01
Zur Spielzeiteröffnung gibt es wieder Musik unter freiem Himmel.
Zur Spielzeiteröffnung gibt es wieder Musik unter freiem Himmel. Heysel

Dessau - Bevor das Bauhausfest am Samstag richtig beginnt, startet das Anhaltische Theater um 19 Uhr traditionell mit dem Eröffnungskonzert vor dem Großen Haus in die neue Spielzeit.

Generalintendant Johannes Weigand führt durch den Abend und präsentiert Ausblicke auf die Premieren der 223. Spielzeit.

Einblick in die zweite Opernpremiere der Spielzeit

Verdis „Otello“ wird die Saison im Großen Haus am 16. September eröffnen. Die Sänger Ray M. Wade, Jr. in der Hauptpartie und Iordanka Derilova als Desdemona sowie der Opernchor werden gemeinsam mit der Anhaltischen Philharmonie Dessau unter der Leitung von Generalmusikdirektor Markus L. Frank bereits am Sonnabend Ausschnitte aus dem großen Klassiker erklingen lassen. Frank wird auch aus Prokofjews quirliger Märchenoper „Die Liebe zu den drei Orangen“ eine Szene vorstellen.

Mit dem berühmtem Mondchor und „Als Büblein klein an der Mutterbrust“ aus Otto Nicolais beliebter Spieloper „Die lustigen Weiber von Windsor“ gibt das Konzert einen Einblick in die zweite Opernpremiere der Spielzeit. Am Dirigentenpult steht hierfür die Erste Kapellmeisterin Elisa Gogou, die mit der Philharmonie sowie dem Opern- und Kinderchor auch eine Kostprobe aus Borodins „Polowetzer Tänzen“ gibt.

„Das Bildnis des Dorian Gray“ als Ballett

Die Tänzer zeigen eine Choreografie zur Musik von Alexander Skrjabin, zu der Ballettdirektor Tomasz Kajdanski sein neues Ballett „Das Bildnis des Dorian Gray“ entwickelt, das im März 2018 zur Uraufführung gelangt.

Und mit den frechen ¬Texten, rasanter Musik und virtuosen Tanznummern aus dem Musical „Kiss Me, Kate“ von Cole Porter (Premiere Januar 2018) werden die Konzertbesucher am Samstagabend auf den Weg geschickt. Aber nicht nach Hause. Sondern zum Umzug Richtung Bauhaus. (mz)

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 0340/25 11 333, online unter www.anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse. Bei schlechtem Wetter findet das Eröffnungskonzert im Großen Haus statt.