1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Nutzung des Neubaus noch offen: Nutzung des Neubaus noch offen: Unternehmer bauen Halle im Gewerbegebiet Mitte

Nutzung des Neubaus noch offen Nutzung des Neubaus noch offen: Unternehmer bauen Halle im Gewerbegebiet Mitte

Von Annette Gens 20.07.2020, 09:09
Neues Projekt im Gewerbegebiet Mitte. Gebaut wird eine Lagerhalle.
Neues Projekt im Gewerbegebiet Mitte. Gebaut wird eine Lagerhalle. Ruttke

Dessau - Monatelang war es nur eine kleine Baugrube und davor stand ein Schild mit einer Handynummer. Doch inzwischen sind auf dem Grundstück Mannheimer Straße /Ecke Handwerkerstraße im Dessauer Gewerbegebiet Mitte die Baufahrzeuge angerückt und auch wieder abgerückt.

Dort soll eine rund 1.000 Quadratmeter große Mehrzweckhalle inklusive Büro errichtet werden. Die Bodenplatte für das Gebäude ist inzwischen gegossen. Sie muss jetzt mehrere Wochen trocknen, ehe der Bau fortgesetzt werden kann.

Auf dem Eckgrundstück in Dessau entsteht eine Gewerbefläche von etwa 12.000 Quadratmetern

Wie die in wenigen Wochen auf dem Eckgrundstück unweit des Scherbelberges zur Verfügung stehende Gewerbefläche von insgesamt rund 12.000 Quadratmetern samt dem noch zu errichtendem Gebäude einmal genutzt wird, das steht noch nicht fest, erklärten die Investoren auf MZ-Nachfrage.

Die Fläche, die jetzt bebaut wird, gehört seit längerem schon der Jansen und Bluhme GbR. Beide Privatinvestoren - ein Dessauer und ein Leipziger - sind bereits seit einigen Jahren in Dessau aktiv und erfolgreich. Ihnen gehört das alte Kühlhaus im Dessauer Norden. Sie erwarben es 2014 aus einer Insolvenzmasse und funktionierten es zum „Lagerpark Dessau“ um. Das Projekt ist eine kleine Erfolgsgeschichte.

Was die Fläche im Gewerbegebiet Mitte betrifft, so führen die Jansen und Bluhme GbR momentan Gespräche mit potenziellen Nutzern und Pächtern. Diese Gespräche sind aber noch nicht abgeschlossen, weshalb Lars Jansen noch nicht sagen kann, wie der Neubau genutzt werden wird. Weitere Interessenten könnten sich noch melden, sagte Lars Jansen auf MZ-Nachfrage. (mz)