1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Neue Sperrungen: Nur kurze Freude über freie Albrechtstraße in Dessau: Bauarbeiten gehen in die zweite Runde

Neue Sperrungen Nur kurze Freude über freie Albrechtstraße in Dessau: Bauarbeiten gehen in die zweite Runde

Ein Jahr wurde in der Dessauer Albrechtstraße gebaut, im Juli war die offzielle Freigabe. Nun gibt es neue Arbeiten. Was Autofahrer und Anlieger wissen müssen.

Von Oliver Müller-Lorey 17.08.2024, 07:00
Die Albrechtstraße in Dessau wird ab Montag wieder zur Baustelle.
Die Albrechtstraße in Dessau wird ab Montag wieder zur Baustelle. Foto: Thomas Ruttke

Dessau/MZ. - Die Freude über die endlich freigegebene Dessauer Albrechtstraße nach einer einjährigen Bauphase hält nur kurz. Ab Montag, 19. August, beginnt der zweite Bauabschnitt auf der Ostseite der Hauptverkehrsachse. Damit sind auch wieder Sperrungen und Umleitungen verbunden, wie die Stadt in einer Mitteilung bekanntgibt.

Der zweite Bauabschnitt beginnt auf Höhe der Albrechtstraße 24 in Dessau

Der zweite Bauabschnitt beginnt auf Höhe der Albrechtstraße 24 und endet an der Walderseestraße, Ecke Aral-Tankstelle. Im Juni 2025 sollen die Arbeiten auf dem 330 Meter langen Abschnitt abgeschlossen sein.

Bis dahin wird der stadteinwärts führende Autoverkehr, wie bereits im ersten Bauabschnitt, ab der Kreuzung Roßlauer Allee zur Antoinettenstraße und weiter zur Wolfgangstraße umgeleitet. Der Stadtverkehr zum Bereich der Albrechtstraße wird wieder innerörtlich über die Humperdinckstraße/Carl-Maria-von-Weber-Straße herangeführt. Stadtauswärts können Autofahrer, weniger kompliziert, die Albrechtstraße weiter befahren. Sie ist als Einbahnstraße ausgeschildert.

Die Bushaltestelle an der Schillerstraße stadtauswärts bleibt bestehen und wird um wenige Meter verlegt. Die Haltestelle Schillerstraße stadteinwärts entfällt dafür. Der Bus umfährt diesen Baustellenbereich der Albrechtstraße und hält dafür an der Haltestelle Albrechtstraße/Körnerstraße.

An den einzelnen Einmündungen wird jeweils eine Querungsmöglichkeit der Albrechtstraße für Fußgänger aufrechterhalten. Auch die Grundstückseigentümer sollen ihre Grundstücke weiterhin erreichen können.

Auf der Ostseite der Albrechtstraße wird der benutzungspflichtige Radweg, der im ersten Bauabschnitt entstand, weitergeführt

Auf der Ostseite der Albrechtstraße, die eine wichtige Verbindung zwischen Dessau und Roßlau ist, wird der benutzungspflichtige Radweg, der im ersten Bauabschnitt entstand, weitergeführt. Daneben wird ein Grünstreifen mit neuen Bäumen angelegt, außerdem wird der Gehweg neu gebaut. Im Zuge des Umbaus werden auch Leitungen und Rohre der Stadtwerke neu verlegt oder angepasst. Die Straße wird künftig mit modernen Straßenlaternen beleuchtet, die Ampel wird an die neuen Bedingungen angepasst.

Der Rad- und Fußweg auf der Ostseite der Albrechtstraße war in einem schlechten Zustand und wurde immer wieder kritisiert.