1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Neueröffnung: Neueröffnung: Kaufmannsladen wieder in Kochstedt

Neueröffnung Neueröffnung: Kaufmannsladen wieder in Kochstedt

25.03.2013, 17:44

Kochstedt/MZ/AGE - Er wurde in der Kochstedter Waldsiedlung schmerzlich vermisst, der kleine Kaufmannsladen mit den tausend kleinen Dingen. Nach mehreren Wochen Abstinenz müssen die Kochstedter Bewohner der Waldsiedlung nun nicht mehr auf ihr Lädchen verzichten. Nur eines hat sich geändert. Aus dem Citymarkt wird ab Montag „Ihr Kaufmann“. Mit Dagmar Nadler-Scharff und Michael Meinhardt treten zwei Dessauer an die Spitze eines kleines Flaggschiffs, das in Mosigkau seit Ende Februar in der einstigen Kaufhalle und ab Montag auch in Kochstedt präsent ist.

Die Geschäftsräume nahe dem Heideplatz in der Pfaffendorfer Straße wurden in den vergangenen 14 Tagen auf Vordermann gebracht. Frische Farben sind an den Wänden. Die Kühltruhen wurden komplett ausgetauscht, die Regale für die Waren so eingekürzt, dass „unser Geschäft übersichtlicher geworden ist“, sagt Nadler-Scharff, die am Samstag mit ihren Mitarbeitern die letzten Waren einräumt und den Verkaufsstart am Montag vorbereitet. Wie in Mosigkau arbeiten auch in Kochstedt fünf Kräfte. Darüber hinaus erhalten zwei Auszubildende, eine je Filiale, die den größten Teil ihrer Lehrzeit unter dem inzwischen insolventen Citymarkt absolvierten, die Möglichkeit, ihre Berufsausbildung bei „Ihr Kaufmann“ zu einem guten Ende zu bringen.

Bis auf den Namen müssen sich die künftigen Einkäufer bei „Ihr Kaufmann“ nicht sehr umgewöhnen. In dem Markt ist - wie gehabt- eine Filiale der Fleischerei Post integriert. Frisches Brot und Brötchen werden am Standort gebacken und verkauft. Lottoscheine können - wie bei City auch schon - ausgefüllt werden. „Und wir bieten auch den kleinen Service wie Briefmarken, Busfahrscheine, gelbe Säcke und Müllmarken an“, erklärt Nadler-Scharff, die seit 1996 im Bereich Buchhaltung selbstständig ist und zu deren Kunden seit vielen Jahren Michael Meinhardt gehört. So entstand eine Freundschaft, die jetzt in einer Geschäftspartnerschaft gemündet ist. Meinhardt arbeitet seit vielen Jahren als Kundendienstmonteur. In der Mosigkauer Kaufhalle hatte er sein Lager. Als das wegen der Insolvenz der Baustoffservice GmbH vakant wurde, entstand die Idee, den Mosigkauer Markt zu betreiben. Sie bekamen schließlich vom Leipziger Insolvenzverwalter den Zuschlag, weil das Konzept beider Dessauer schlüssig ist.

Ihr Kaufmann, Mo -Fr 7 bis 18.30 Uhr, samstags 7 bis 12 Uhr.