1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Nadine Koppehel (AfD): Büroleiterin will Sprung in den Landtag schaffen

Wahlkreis 26 (Dessau-Roßlau) Nadine Koppehel (AfD): Büroleiterin will Sprung in den Landtag schaffen

Sie will sich für Straßenprojekte in Dessau und Oranienbaum einsetzen.

Aktualisiert: 20.5.2021, 16:56
Die Wahl-Oranienbaumerin Nadine Koppehel  will in die Fußstapfen ihres Chefs Andreas Mrosek treten und in die Landespolitik einziehen. Bisher ist die 44-Jährige als Büroleiterin des AfD Bundestagsabgeordneten tätig.
Die Wahl-Oranienbaumerin Nadine Koppehel will in die Fußstapfen ihres Chefs Andreas Mrosek treten und in die Landespolitik einziehen. Bisher ist die 44-Jährige als Büroleiterin des AfD Bundestagsabgeordneten tätig. (Foto: AfD)

Für Politik interessiert hat sich Nadine Koppehel bis 2015 kaum. Bis dahin, so sagt sie, sei sie lediglich wählen gegangen. Doch ein Fakt habe das bisherige Desinteresse an politischen Entscheidungen mit einem Schlag geändert. Es war im Jahr 2015 der Zuzug von Migranten und der Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel „Wir schaffen das.“

„In dieser Phase habe ich mich mit Parteien und Programmen beschäftigt“. Sie hat schließlich in der Alternative für Deutschland ein Jahr später ihre politische Heimat gefunden.

Nadine Koppehel, 44 Jahre alt und seit 2016 Mitglied der AfD, will jetzt den Sprung in den Landtag schaffen. Das politische Rüstzeug hat sie sich als Büroleiterin des AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Mrosek geholt. Angefangen in der Partei habe sie aber als einfache Wahlhelferin, sagt sie und auch, dass sie inzwischen sehr viel wisse, wie Politik „gespielt wird“. „Wir werden ausgegrenzt und manchmal so hingestellt, als hätten wir keine Ahnung. Aber: Ich weiß, was ich will.“

Koppehel ist gebürtige Wolfenerin. Sie lebt seit einigen Jahren in Oranienbaum-Wörlitz, hat Sitz und Stimme im Stadtrat und im Kreistag von Wittenberg. Dass ihr der Kreisverband ihrer Partei ihre Landtagskandidatur zu 100 Prozent bestätigte, erinnert ein wenig an alte Zeiten.

Koppehel will sich im Landtag möglichst - wie ihr jetziger Chef auch schon - im Verkehrsausschuss engagieren. „Die Nordumgehung für Dessau-Roßlau muss endlich kommen“, fordert sie. Auch will sie sich für eine Ortsumgehung in Oranienbaum stark machen. „Ich stehe aber auch für kostenlose Kitaplätze und eine kostenlose Schulspeisung. Damit die Kinder wenigstens eine Mahlzeit am Tag haben“, sagt sie.

Sie fordert darüber hinaus mehr finanzielle Unterstützung für Landwirte, um eine „artgerechte Tierhaltung zu gewährleisten“.

Nadine Koppehel ist ledig und Mutter einer 24-jährigen Tochter. Vor dem Job als Büroleiterin bei der AfD arbeitete sie als Finanzbuchhalterin. Bei der Landtagswahl rechnet sie sich gute Chancen aus. Sie geht davon aus, die AfD wird zweitstärkste Kraft.