Zum Abschluss der Hafensanierung Nachfolger des alten Fritz ist da - Hafen Roßlau nimmt neuen Kran in Betrieb

Rosslau/MZ - Nach der Wiederinbetriebnahme des Industriehafens Roßlau Anfang Juli steht nun auch ein neuer, leistungsstarker Kran für den Güterumschlag bereit. Das haben die Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe, zu denen Roßlau gehört, mitgeteilt.
Der mobile Liebherr Raupenkran LR 1300 kann Stückgewichte bis zu 50 Tonnen heben. Eine Auflastung bis 300 Tonnen ist möglich. Geliefert wurde der Kran von der Firma Carl Beutlhauser. In vierjähriger Bauzeit war der Hafen zuvor mit neuer Kaimauer, Gleisanlagen und technischen Ausrüstungen nachhaltig ausgebaut und das Zuführungsgleis zum Hafen ertüchtigt worden. Der Kran erleichtert den Umschlag von land- und forstwirtschaftlichen Produkten, Metallen und Rohstoffen sowie Containern.
Der alte, schienengebundene Kran „Fritz“ war im Rahmen der Infrastrukturmaßnahmen abgebaut und verschrottet worden.