MZ MZ: Meinungen gesucht
Halle/MZ. - Dessau-Roßlaus finanzpolitischer Offenbarungseid samt vorgelegter "Blut- und Tränenliste" hat im Frühjahr 2010 für Aufsehen gesorgt. Lokalpolitiker und Landespolitiker wurden aufgeschreckt. In der Stadt gründete sich die Bürgerinitiative "Land braucht Stadt" und sammelte in kurzer Zeit rekordverdächtige 14 160 Unterschriften - gegen den drohenden Kahlschlag im Sport- und Kulturbereich, für einen besseren Dialog aller Beteiligten innerhalb der Stadt.
In den vergangenen Wochen ist es in der Stadt etwas ruhiger geworden, ohne dass die Probleme kleiner geworden sind. Dessau-Roßlau hat noch immer keinen genehmigungsfähigen Haushalt und steht vor schwer wiegenden Einschnitten. Die Haushaltsberatungen im Stadtrat sollen nach der Sommerpause beginnen.
Die Mitteldeutsche Zeitung will die Diskussion, was sich die Stadt noch leisten muss und kann, vorantreiben und begleiten. Am Sonnabend hat Dessau-Roßlaus Finanzdezernentin Sabrina Nußbeck der MZ ein umfangreiches Interview gegeben. Heute folgt ein Meinungs-Beitrag von MZ-Mitarbeiter Thomas Steinberg, der sich kritisch mit der Entwicklung der Stadt in den letzten 20 Jahren auseinander setzt.
Was denken Sie über das Thema? Wo kann und muss die Stadt sparen? Was ist unverzichtbar? Schreiben Sie uns, beteiligen Sie sich an der Diskussion über die Zukunft des kreisfreien Oberzentrums Dessau-Roßlau.
Leserbriefe können die MZ-Lokalredaktion, Poststraße 8 in 06844 Dessau-Roßlau geschickt werden. Natürlich können Meinungen auch per E-Mail gesandt werden an [email protected].