1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Motorbootrennsport: Motorbootrennsport: Behncke rast zum achten WM-Titel

Motorbootrennsport Motorbootrennsport: Behncke rast zum achten WM-Titel

01.08.2012, 17:17

Chicago/Dessau/MZ/SB. - Der Dessauer war ohne eigenes Boot über den großen Teich geflogen. "Es war lange unklar, ob die WM der O-175 überhaupt stattfindet", sagte Behncke. Als die Entscheidung gefallen war, fehlte die Zeit, das Boot in die USA zu fliegen. Behncke konnte nur eine wenige Teile wie seine Propeller mitnehmen und bekam vor Ort von seinem Motorenhersteller Carlo Verona ein Boot, einen Motor und einige Helfer gestellt.

"Gut war, dass Boot meinem Dessauer baugleich war", sagte Behncke. Durchwachsen war der Zustand. "Wir mussten es komplett auseinandernehmen." Erst zehn Minuten vor dem Start der Qualifikation des 13 Fahrer zählenden Feldes wurden die letzten Schrauben festgezogen. Was folgte, bezeichnet selbst Behncke als nicht normal. Als Letzter am Start, deklassierte der Dessauer die Konkurrenz um mehr als zwei Sekunden. "Es hat einfach alles gepasst."

Die Weltmeisterschaft selbst dominierte Behncke noch eindrucksvoller. Vor zehntausenden Zuschauern am Ufer des Lake Depue gewann der Dessauer die ersten drei Rennen und musste im vierten Lauf gar nicht mehr antreten. Behncke holte sich den Titel vor der Amerikanerin Amy Nydahl und dem Slowaken Attila Hencz.

"Die USA waren wie immer ein Erlebnis", war Behncke noch am Mittwoch fasziniert. Zum dritten Mal war der Mann vom Demmler-Racing-Team über den großen Teich geflogen. Beim ersten Mal gelang ein dritter Platz. Beim zweiten Mal standen zwei zweite Plätze in der Endabrechung. Nun die Krönung.

"Die Rennen dort sind etwas Besonderes", beschrieb Behncke. "Es gibt keine Steganlage und keine Ampel." Gestartet wird direkt aus dem Wasser per Fahne. Und noch zwei Dinge sind anders: Die Strecken sind kürzer, haben aber riesige Radien an den Wenden. Und gefahren wird ohne Schalldämpfer. "Der Krach ist unglaublich."

In der Heimat wurde Behnckes Siegeszug aufmerksam verfolgt und groß gefeiert. "Es gab drei Weltmeisterschaften in diesem Jahr, alle drei haben Piloten vom Demmler Racing Team geholt", freute sich Team-Manager Björn Emmerich - und kündigt für die kommenden beiden Weltmeisterschaften Großes an. "Wir wollen als erstes Team alle fünf WM-Titel in einem Jahr holen." Den nächsten Schritt wollen die Dessauer vom 8. bis 10. August auf der Goitzsche bei Bitterfeld machen. Dort steht die WM in der O-500 an.

Behncke kämpft auf der Goitzsche um Punkte für die Europameisterschaft in der 0-250 und konzentriert sich schon auf die WM der O250, die Ende September in der Slowakei ausgetragen wird. Es ist der Titelkampf, der eigentlich auf dem Kornhauskurs in Dessau ausgetragen werden sollte, vom Weltverband mangels fehlender Wassertiefe aber abgesagt wurde. Behncke gilt auch ohne Heimvorteil aus Favorit. Der neunte Titel ist das ganz klare Ziel.