1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Militärmuseum in Roßlau: Militärmuseum in Roßlau: Verein erinnert an Kriegsende

Militärmuseum in Roßlau Militärmuseum in Roßlau: Verein erinnert an Kriegsende

08.05.2015, 11:59
Förderverein Militärhistorisches Museum Anhalt
Förderverein Militärhistorisches Museum Anhalt Archiv Lizenz

Roßlau - Der Förderverein Militärhistorisches Museum Anhalt erinnert mit einer Sonderausstellung an die Ereignisse zum Ende des Zweiten Weltkriegs im April und Mai 1945 in Dessau-Roßlau und Umgebung.

Die Sonderausstellung ist am morgigen Sonnabend und am Sonntag, jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr im Militärmuseum in Roßlau, Am Finkenherd 1, zu besichtigen.

Gäste aus Russland, Weißrussland und der Ukraine

Am Freitag werden Vertreter der Russischen Föderation, Oberbürgermeister, Ortsbürgermeisterin und Ortschaftsrat, Parteien und Bürger, mit einer Kranzniederlegung auf dem sowjetischen (15 Uhr) und deutschen Soldatenfriedhof (15.30 Uhr) der Opfer des Zweiten Weltkrieges gedenken. Auf Einladung des Fördervereins werden Gäste Russlands, Weißrusslands und der Ukraine an der Gedenkveranstaltung teilnehmen.

Für das Land Sachsen-Anhalt wird Staatssekretär Ulf Gundlach (CDU) einen Kranz niederlegen und Worte des Gedenkens sprechen. Der Förderverein wird ein Heft herausgeben, das sich mit den letzten Tagen des Krieges anhand von Zeitzeugenberichten und mit dem Vormarsch der „125th Cavalry Reconnaissance Sqadron“ im Großraum Roßlau beschäftigt. (mz)  

Weitere Informationen unter Tel.: 0172/685 35 05 oder im Internet unter www.militaermuseum-anhalt.de