1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Lessingstraße: Lessingstraße: Daniel Maske eröffnet Kampfkunstschule

Lessingstraße Lessingstraße: Daniel Maske eröffnet Kampfkunstschule

Von Sylke Kaufhold 18.10.2017, 06:00
Daniel Maske und Max Hantel freuen sich auf die Dessauer Karatesportler.
Daniel Maske und Max Hantel freuen sich auf die Dessauer Karatesportler. l. sebastian

Dessau - Etwa 150 Besucher zählten Daniel Maske und Max Hantel am Tag der offenen Tür anlässlich der Eröffnung der Kampfkunstschule Maske am 7. Oktober in der Lessingstraße 27 am alten Kühlhaus. In dieser Woche begrüßte Standortleiter Max Hantel die ersten kleinen und großen Gäste zum Karate- oder Kickboxtraining.

Zu Hause ist die Kampfkunstschule Maske in Brandenburg. Gegründet wurde sie vor über 20 Jahren von Daniel Maske, der damit sein Hobby zum Beruf gemacht habe, wie der Diplom-Kampfkunstlehrer erzählt. Die Niederlassung in Dessau ist die fünfzehnte seines Unternehmens, aber die erste in Sachsen-Anhalt. „Ich hatte Nachfragen aus der Region, ob ich mein Konzept nicht auch hier anbieten könnte“, sagt Maske. „Also im gewissen Maße haben mich die Dessauer hergeholt“, beschreibt er den Schritt über die Landesgrenze. Dass das Interesse in der Doppelstadt in der Tat groß ist, beweist die große Resonanz auf die Eröffnung. „Wir freuen uns auf die Arbeit hier“, ist auch Max Hantel, der Trainer vor Ort, begeistert von der großen Nachfrage.

Teilnahme an Meisterschaften

Hantel ist 19 Jahre jung und seit 13 Jahren ein begeisterter Karatesportler, der auch an Welt-und Europameisterschaften teilgenommen hat. Doch das Streben nach Erfolg sei nicht vordergründig bei ihm, vielmehr gehe es ihm darum, die Karatekunst weiterzugeben, besonders an Kinder. „Die Tradition und Funktionalität dieses Sports begeistern mich“, gesteht er. Schon früh stand für Max Hantel deshalb fest, dass er Karatelehrer werden möchte. Das entsprechende Lehramtsstudium absolviert er in Magdeburg.

Daniel Maske ist seit 28 Jahren mit dem Karatevirus infiziert. Als 14-Jähriger hat er mit dem Sport begonnen. Heute ist aus dem gelernten Metallbauer ein erfolgreicher Karatelehrer geworden. „Karate ist ein optimaler Gesundheitssport für alle Altersgruppen und bestens geeignet, abzuschalten und sich auszupowern“, beschreibt Maske seinen Sport. Ebenso stärke er das Selbstvertrauen und das Sicherheitsgefühl der Sportler.

Selbstverteidigungskurse gefragt

Trainieren können in der Lessingstraße Menschen ab 3 Jahre. „Bei den Kleinen wollen wir die Freude an der Bewegung wecken und Werte des Miteinanders vermitteln“, erklärt Maske die Philosophie der altersspezifischen Trainingsprogramme, für die die Schule bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. „Die Kinder lernen Verhaltensweisen für den Alltag, zum Beispiel wie sie sich verhalten sollten, wenn sie ein Hund anbellt, ein fremder Mann anspricht oder sie sich verlaufen haben.“

Selbstverteidigungskurse sind auch bei Erwachsenen stark nachgefragt. Ab November soll es ein entsprechendes Kursangebot geben. Dienstag und Freitag kann in der Kampfkunstschule Maske in der Lessingstraße in Dessau-Nord trainiert werden. Jeweils 16 Uhr beginnt das Karatetraining für die Drei- bis Fünfjährigen, im Stundenrhythmus folgen die anderen Altersklassen. Um 19.15 Uhr treffen sich dienstags die Erwachsenen zum Kickboxen und freitags zum Karatetraining. „Mitmachen kann jeder, der Lust dazu hat“, betont Daniel Maske. Auch für Menschen mit Handicap sei der Sport geeignet und sehr förderlich.

Anmeldungen und weitere Infos unter Telefon 033731/ 312955 oder im Netz unter www.kampfkunstschule-maske.de (mz)