1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Lange Tanznacht: Lange Tanznacht: Milonga für Tangofreunde in Dessau

Lange Tanznacht Lange Tanznacht: Milonga für Tangofreunde in Dessau

Von Heidi Thiemann 15.03.2013, 10:36
Tango-Kurs mit Tanzlehrer Roberto Lange und seiner Partnerin Elisabeth Antal in der Tanzschule Günther in der Raguhner Straße 20.
Tango-Kurs mit Tanzlehrer Roberto Lange und seiner Partnerin Elisabeth Antal in der Tanzschule Günther in der Raguhner Straße 20. Lutz Sebastian Lizenz

Ort/MZ - Am Sonnabend laden sieben Veranstalter zur „7. Langen Dessauer Tanznacht“ an vier Orten nicht nur ein, sich in zehn Tänzen auszuprobieren - als da wären Tango Argentino, Rumba, Cha Cha Cha, historischen Tänzen, Linedance, Salsa Disco Hustle, Wiener Walzer, orientalischer Bauchtanz, Disco Hustle - sondern auch zu (Achtung) fünf Abschlusspartys zu kommen - im Ratskeller, im NH-Hotel, in der Aula des Liborius-Gymnasiums und im Alten Theater. Denn an einem Ort - im NH-Hotel - finden gleich zwei Partys statt. Möglich gemacht wird das durch einen zusätzlichen Tanzboden.


Der ist 80 Quadratmeter groß und wird zum ersten Mal in Dessau ausliegen. Zur Verfügung gestellt wird er von der Dresdner Firma Koncepta Bodenwelten. Auf einer Weiterbildung habe er die Firma kennengelernt, erzählt Jan Zimmermann von der Tanzschule Günther. Und er hat die Dresdner begeistern können, die „7. Lange Dessauer Tanznacht“ zu unterstützen. „Unser Tanznachtkonzept hatte ihnen gefallen“, freut er sich. Normalerweise verkauft die Firma die Böden - und macht für Dessau eine Ausnahme und vermietet den mobilen Boden zum günstigen Preis. Aufgebaut werden muss der Boden allerdings alleine, aber das bekommt die Tanzschule Günther mit Unterstützung von Helfern hin. Nun aber sei er „gespannt, was die Standard- und Lateintänzer sagen werden“, so Zimmermann, denn nicht nur die Tanzschule Günther, sondern auch der TSC Dessau lädt ein, übers Parkett zu schweben - bei den Schnupperkursen und der großen Abschlussparty ab 22 Uhr.


Bei der zweiten, kleineren Party (auf kleinerer Tanzfläche) wird im NH zu „Milonga“ gebeten. Tango Argentino wird dann getanzt. Weshalb Tango-Trainer Roberto Lange flugs vom Ratskeller (wo es die Tango-Einstimmung ab 19 Uhr gibt) ins Hotel wechseln wird.
Seit dem vorigen Jahr arbeitet der Berliner Roberto Lange mit der Tanzschule Günther zusammen. Der Tipp kam aus einer Tango-Runde, die sich im Bauhaus-Club trifft. „Zwar unterrichten wir auch Grundschritte, aber insgesamt zehn bis zwölf Tänze“, sagt Zimmermann. Intensiv werden Tango-Freunde deshalb von Roberto Lange betreut. Und das sei ein Glücksgriff, wie Zimmermann findet.


Immerhin gut 20 Paare kommen regelmäßig zu den aller 14 Tage stattfindenden Kursen, an die sich stets eine „Milonga“ (Tanzveranstaltung) anschließt, wo nach dem Unterricht gerne weitergetanzt werden kann. Tango-Tanzen kann man aber auch im Bauhaus-Club - ebenfalls dienstags, immer abwechselnd mit den Tanzkursen.
„Wer neugierig geworden ist, sollte einfach zur Tanznacht kommen“, rät Jan Zimmermann. Und er weiß: Spaß und gute Unterhaltung wird es garantiert auf allen fünf Tanzflächen an vier Orten in der Innenstadt geben.