1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Konflikt im Verein: Konflikt im Verein: Kampf um die Macht am Tannenheger

Konflikt im Verein Konflikt im Verein: Kampf um die Macht am Tannenheger

Von STEFFEN BRACHERT UND FRANK HARNACK 17.07.2013, 20:06

Dessau/MZ - Die Nachricht kam Ende April per Mail in die MZ-Redaktion- und verkündete eine überraschendes Comeback: Bernd Spittka war auf einer außerordentlichen Delegiertenversammlung zum neuen Vorsitzenden des Vereins vom Tannenheger gewählt worden. Doch ob diese Wahl Bestand hat, ist offen. Hinter den Kulissen der SG Abus Dessau tobt ein erbitterter Machtkampf.

Wie alles begann, warum der Machtkampf eskaliert, darüber gibt es höchst unterschiedliche Schilderungen. Fakt ist, dass es zwischen der größten Abteilung Fußball und Bernd Spittka als Pächter der Vereinsgaststätte auf der einen und den restlichen Abteilungen Volleyball, Handball, Gymnastik, Wasserball und Tischtennis auf der anderen Seite heftige Vorwürfe gibt, die ein Miteinander unmöglich machen.

Streit um viele Details

Da wird um Pachtverträge und Nebenkostenabrechnungen gestritten. Da werden Ungereimtheiten bei der Beitragskassierung moniert. Da werden Verkäufe von Mobiliar aus dem Rehsumpf angeprangert. Da wurden gegenseitig Hausverbote verhängt. Sogar eine tätlichen Auseinandersetzung im Vorstand steht im Raum.

Etwa 250 Mitglieder zählt Abus Dessau. 101 von ihnen, überwiegend die Mitglieder der Abteilung Fußball, unterschrieben Anfang April einen schriftlichen Antrag, eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen. Ein Drittel der Mitglieder, etwa 80, hätten unterschreiben müssen.

Die Delegiertenversammlung tagte Ende April - und wurde von anderen Abteilungen boykottiert. Die hatten Zweifel, dass dieses Treffen rechtmäßig und ordnungsgemäß einberufen wurde. Auch zum gültigen Delegiertenschlüssel für die Versammlung gibt es unterschiedliche Auffassungen.

Durchgezogen wurde die Versammlung trotzdem. Sechs von zwölf Delegierten waren da. Im Ergebnis wurde der alte Vorstand abgesetzt und Bernd Spittka zum ersten Vorsitzenden, Jörg Boas zu dessen Stellvertreter und Birgit Strauch als Schatzmeisterin gewählt. Die Eintragung ins Vereinsregister in Stendel ist allerdings bis heute nicht vollzogen. Beide Seiten haben sich Anwälte genommen. Das Verfahren ist am Amtsgericht anhängig. Einen Termin gibt es bislang nicht. Bis dahin herrscht ein kaum auflösbares Patt.

„Es wurden Tatsachen geschaffen, die eine Zusammenarbeit erschweren“, sagt Steffen Thaus, Anwalt des alten Vorstandes um René Streithoff und Sigrid Heider. Die Situation sei kompliziert. Der Verein brauche einen Schlichter, einen Mediator, der alle Beteiligten an einen Tisch bringe. „Am Ende muss eine demokratische Lösung stehen. Eine Neuwahl, die von allen Abteilungen mitgetragen wird.“

Neue Schlösser im Vereinsheim

Die aber ist derzeit nicht in Sicht. Im Vereinsheim der SG Abus wurden in einer Verbindungstür neue Schlösser eingesetzt, so dass der alte Vorstand nicht mehr in seine Büros kommt. Der Briefkasten der SG Abus Dessau hängt nach Angaben von Harald Schmidt, Abteilungsleiter Tischtennis, am Tannenheger, der zweiten Kneipe von Bernd Spittka. Die Abus-Post landet jetzt dort. Mit Konsequenzen. Als der Verein neulich aufgefordert wurde, die Hallenzeiten für die neue Saison anzumelden, erreichte das Schreiben die Abteilungen nicht. Nur mühsam wurden nach Meldeschluss Lösungen gefunden.

„Wir sind völlig handlungsunfähig“, klagt Schmidt - und hofft, dass das Amtsgericht zeitnah für Klarheit sorgt. Jörg Boas, Abteilungsleiter Fußball und auf der Delegiertenversammlung zum neuen stellvertretenden Vereinsvorsitzenden gewählt, glaubt nicht, dass es zu einer Verhandlung kommt. „Unsere Anwälte haben beantragt, die Klage nicht zuzulassen“, sagt er. An der Rechtmäßigkeit der Neuwahl hegt er keinen Zweifel. „Das ist alles wasserdicht.“