1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Kitas in Dessau werden nicht saniert: Förderung läuft aus

Problem mit Fördermitteln Darum können "Wirbelwind"-Kitas für behinderte Kinder in Dessau nicht saniert werden

Die "Wirbelwind"-Kitas in Dessau hätten längst saniert sein sollen. Warum die Pläne von 2018 nicht umgesetzt werden konnten und der Träger das Land verklagt hat.

Von Heidi Thiemann Aktualisiert: 26.10.2022, 11:11
So sollte alles mal aussehen: Die Sanierung der integrativen Kindertagesstätten  Wirbelwind 1 und 2 wurde gestoppt. Die Geschäftsführer Jan Kühne (r.) und Tobias Nahlik hoffen dennoch, dass die Pläne noch umgesetzt werden können, damit die Einrichtung aus dem Jahr 1975 auf Vordermann gebracht werden kann.  Besucht werden die Kitas von 200 Kindern. Mehr als die Hälfte hat eine anerkannte Behinderung, .
So sollte alles mal aussehen: Die Sanierung der integrativen Kindertagesstätten Wirbelwind 1 und 2 wurde gestoppt. Die Geschäftsführer Jan Kühne (r.) und Tobias Nahlik hoffen dennoch, dass die Pläne noch umgesetzt werden können, damit die Einrichtung aus dem Jahr 1975 auf Vordermann gebracht werden kann. Besucht werden die Kitas von 200 Kindern. Mehr als die Hälfte hat eine anerkannte Behinderung, . (Foto: Heidi Thiemann)

Dessau/MZ - Für die Sanierung der integrativen heilpädagogischen Kindertagesstätte „Wirbelwind 1“ und der integrativen Kita „Wirbelwind 2“ hat der Behindertenverband die Reißleine ziehen müssen. „Wir hatten mit dem Vorhaben hohe Erwartungen gesteckt. Auch bei den Mitarbeitern. Die Enttäuschung ist riesig“, sagt Jan Kühne, Geschäftsführer des Behindertenverbandes Dessau.