Zoberberger Kita Kita in Dessau: Verschwundene Mädchen sorgen für Polizeieinsatz
Dessau - Das Verschwinden von zwei kleinen Mädchen hat am Montagvormittag einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Die beiden fünf- und sechs Jahre alten Kinder waren gegen 10.45 Uhr aus der Kita Spielhaus im Zoberberg verschwunden. Dort verständigte man die Polizei.
„Wir waren mit einem großen Aufgebot im Einsatz. Auch ein Hubschrauber wurde angefordert“, sagt Sebastian Opitz, Sprecher der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost. In den Mittagsstunden konnte Entwarnung gegeben werden: Eine Taxifahrerin hatte die beiden Mädchen in der Franzstraße gesehen und sie zum Dessau-Roßlauer Polizeirevier in der Wolfgangstraße gebracht. „Ihr sind die Kinder aufgefallen und sie hat sie dann kurzerhand eingesammelt“, so Opitz.
Zuvor hatte die Polizei auch einen Hinweis an die Taxizentralen heraus gegeben. Die beiden Kinder sind unverletzt. Im Polizeirevier konnten sie als die vermissten Mädchen identifiziert und kurz darauf den Eltern übergeben werden. Der Grund für das Verschwinden ist unklar.
Offenbar sind die Mädchen nicht zum ersten Mal verschwunden
Wie die Stadtverwaltung auf Anfrage mitteilte, seien die Kinder nach einem Aufenthalt im Freien abhanden gekommen. „Die Erzieher hatten die Gruppe in der Kita gezählt und währenddessen haben sich die beiden Mädchen entfernt“, sagte Stadtsprecher Carsten Sauer. Die Erzieher hatten daraufhin nicht nur die Polizei, sondern auch die Verwaltung informiert.
Offenbar sind diese beiden Mädchen nicht zum ersten Mal verschwunden. „Innerhalb der Einrichtung ist das bereits vorgekommen. Das Ereignis wird nun auch einrichtungsübergreifend ausgewerte und auch ein Gespräch mit den Eltern wird es geben. Es geht einfach darum, dass so ein Fall auch eine Tragweite hat, indem nämlich unter anderem auch die Polizei mit einem Großeinsatz involviert ist.“ (mz)