Handel in Dessau-Roßlau Kassiererin wird stutzig - Polizei beschlagnahmt im Dessau-Center falschen Zwanziger
Gegen einen 33-Jährigen aus Vockerode läuft ein Ermittlungsverfahren, nachdem er seine Rechnung mit einem gefälschten Zwanzig-Euro-Schein bezahlen wollte. Die Polizei mahnt die Dessau-Roßlauer in der Adventszeit zu mehr Aufmerksamkeit.
![Der erste falsche Zwanziger der Adventszeit wurde in Dessau eingezogen. Die Polizei ermittelt gegen einen 33-Jährigen.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2023/12/02/749d1bc1-ec49-4131-9377-842de3159a83.jpeg?rect=0%2C0%2C4000%2C2667&w=1024&auto=format)
Dessau-Roßlau/MZ/AGE. - Das Polizeirevier in der Dessauer Wolfgangstraße ermittelt seit Freitag, 1. Dezember gegen einen 33-Jährigen aus Vockerode.
Der Mann wollte am Freitagmittag in einem Geschäft im Dessau-Center mit einem gefälschten 20-Euro-Schein bezahlen. Der Kassierin war das falsche Geld aufgefallen. Der Geldschein fühlte sich anders an und sah auch etwas anders aus, schildert das Polizeirevier. Eine Prüfung mit einem sogeannten Marker bestätigte ihren Verdacht. Daraufhin wurde die Polizei informiert.
Der 33-Jährige wurde zum Revier gebracht. Dort wurden seine Personalien aufgenommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Die Polizei will die Dessau-Roßlauer für das Thema Falschgeld sensibilisieren, so sagte ein Reviersprecher. Gerade in der Adventszeit werde viel eingekauft und es wechseln demzufolge viele Geldscheine ihren Besitzer. Es sei empfehlenswert, das Wechselgeld genauer in Augenschein zu nehmen.