1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Happy End für den Spielplatz Schillerpark in Dessau - Zwei neue Spielgeräte eingeweiht

Beliebtes Ausflugsziel für Familien Happy End für den Spielplatz Schillerpark in Dessau - Zwei neue Spielgeräte eingeweiht

Nach jahrelangem Hin und Her wurde die Übergabe am Donnerstag groß gefeiert. Was als nächstes Projekt im Schillerpark geplant ist.

Von Danny Gitter 03.06.2022, 12:36
Die Schaukel am neuen Spielplatz in Nord wird eingeweiht.
Die Schaukel am neuen Spielplatz in Nord wird eingeweiht. Foto: Ruttke

Dessau/MZ - Recht schnell hatte Christiane Schlonski, die Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt, am Donnerstagnachmittag ein Einsehen und gab schließlich dem ungeduldigen Drängen der Jüngsten auf dem Spielplatz im Schillerpark nach. Die lösten die rote Schleife vor dem neuen Kletterbaum und eroberten dann wenige Sekunden später das neue Spielgerät.

Jahre hatte es gedauert, wie viele, mochte man selbst in der Verwaltung nicht mehr so richtig nachvollziehen, bis der Wunsch nach einer Erweiterung des Spielplatzes im Schillerpark endlich realisiert wurde. „Das hatte verschiedene Gründe. Unter anderem hatte die Stadt Fördermittel über ein Förderprogramm beantragt, das dann ausgelaufen ist. Auch die Spielplatzkonzeption musste erst einmal auf den Weg gebracht werden“, so Schlonski.

Die Kinder durften das Band durchschneiden und den Spielplatz eröffnen.
Die Kinder durften das Band durchschneiden und den Spielplatz eröffnen.
Thomas Ruttke

Dass der Bedarf an neuen Spielgeräten im Schillerpark groß ist, das war allerdings auch ohne Konzeption abzusehen. „Immer wieder hatten wir das angemahnt“, erinnerte die Stadträtin Heidemarie Ehlert (Die Linke). Auch die Mitglieder des zuständigen Stadtbezirksbeirats Innerstädtisch Nord blieben an dem Thema dran. Die Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt.

In den Sommerferien 2020 brachten rund 30 Hortkinder der Evangelischen Grundschule ihre Ideen zur Spielplatzerweiterung ein. Als Favorit kristallisierte sich ein Kletterbaum mit buntem Baumhaus heraus. Zusätzlich wurde zu den bereits bestehenden Spielgeräten und dem neuen Kletterbaum am Donnerstag auch eine neue Teppichschaukel in Betrieb genommen.

Rund 117.00 Euro waren im städtischen Haushalt für die neuen Spielgeräte bereitgestellt worden. Aus der Sicht der Beigeordneten ist das eine gute Investition. Schließlich leben in Nord mit die meisten Kinder in Dessau. Der Schillerpark ist für viele Familien ein beliebtes Ausflugsziel.

Das neue Spielgerät im Schillerpark.
Das neue Spielgerät im Schillerpark.
Thomas Ruttke

Damit die Attraktivität weiter erhöht wird, hat Schlonski schon die nächsten Investitionen im Blick. „Das Wegesystem muss in Angriff genommen werden. Dessen Sanierung wird sich aber über Jahre erstrecken“, sagte sie. „Auch über die Vollendung hin zum Mehrgenerationenspielplatz müssen wir im Gespräch bleiben“, mahnte die Linke-Stadträtin Ehlert. Damit auch die Eltern und Großeltern auf ihre Kosten kommen, wünscht sie sich zusätzlich eine Boccia- und eine Schach-Anlage, für die sie streiten will.

Am Donnerstagnachmittag zählte aber erst einmal das Hier und Jetzt. Mit dem Ergebnis waren Erwachsene und Kinder gleichermaßen zufrieden. „Neue Spielplätze sind immer eine gute Sache“, lobte die zweifache Mutter Olivia Seipelt aus Dessau-Nord.