1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Handball - Sachsen-Anhalt-Liga: Handball - Sachsen-Anhalt-Liga: Aus minus 1 wird plus 1

Handball - Sachsen-Anhalt-Liga Handball - Sachsen-Anhalt-Liga: Aus minus 1 wird plus 1

23.09.2013, 20:06
Oliver Lindner blockt am Kreis den Weg frei: Die DRHV-Reserve siegte zu Hause gegen Borne.
Oliver Lindner blockt am Kreis den Weg frei: Die DRHV-Reserve siegte zu Hause gegen Borne. SEBASTIAN Lizenz

DamenDRHV - Gräfenhainichen 24:23

Dessau-Rosslau/MZ/MBR - Aktivist Gräfenhainichen, der Vorjahressechste, hatte in seinem ersten Saisonspiel Niederndodeleben II mit 37:15 abgekanzelt. Entsprechend respektvoll, aber gut vorbereitet schickte DRHV-Trainer Thomas Kirschstein seine Mannschaft ins Spiel. Der Start gelang fast wunschgemäß. Eine gute Abwehr und tolle Torhüterparaden sorgten für Ballgewinne, die zu Kontern genutzt wurden, die nicht selten von Mandy Liemandt abgeschlossen wurden. Nicht unerheblich: Liemandt verwandelte ohne Fehlversuch fünf Siebenmeter. Doch nach dem 7:4 kam Gräfenhainichen wieder ran. Mit einem knappen 13:12 ging es in die Kabinen.

2012 hatte der DRHV mit 25:26 und 17:18 jeweils gegen Gräfenhainichen verloren. Diesmal sollte das nach einer dramatischen zweiten Halbzeit anders werden. In der dramatischen Schlussphase hielt Keeperin Antje Schmidt gleich zwei Siebenmeter, während es Samira Lindenau vorbehalten blieb, mit einem verwandelten Strafwurf den 24:23-Siegtreffer zu erzielen.

DRHV:A. Schmidt, Bensch - Vollert, Liemandt 9/5, Gödde 1, L. Schmidt 2, Lindenau 3/1Proske 1, Lehmann 4, Brüsch, Krüger 3, Ehlert

MännerDRHV II - Germania Borne 34:27

Die Germanen aus Borne waren mit der Empfehlung eines 24:21-Auftaktsieges über den Vorjahresfünften Landsberg in die Muldestadt gekommen und hielten die Partie bis zum 7:7 (15.) offen. Bis dahin hatte vor allem Christian Peschek die Vollstreckerrolle für die Gastgeber übernommen. Dann stellte sich die DRHV-Abwehr besser auf die körperlich mindestens ebenbürtigen Gäste ein und provozierte Fehler und Fehlwürfe. Spätestens mit der Einwechslung von Daniel Schmidt und Martin Danowski durch Coach Steffen Tiede wurde nun auch über Gegenstoß und die schnelle Mitte ein Druck aufgebaut, dem Borne nur wenig entgegensetzen konnte. Fünf Treffer in Folge zum 12:7 waren die Basis für den 18:14-Halbzeitstand.

In der Sachsen-Anhalt-Liga der Männer sind nach zwei Spieltagen nur noch der SV Langenweddingen und der BSV 93 Magdeburg ohne Punktverlust. Am Tabellenende steht Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz, am kommenden Wochenende nächster Gegner des Dessau-Roßlauer HV.

In der Sachsen-Anhalt-Liga der Frauen liegen nach zwei Spieltagen Askania Bernburg und der Magdeburger SV 90 (beide 4:0 Punkte) vorn, gefolgt von Buna Schkopau (2:0 Punkte).

Nach dem Seitentausch ließen die Hausherren nicht locker. Im Dessau-Roßlauer Gehäuse steigerte sich der erst 17-jährige Julian von Hoff zu einer bemerkenswerten Leistung, auch Rückraumspieler Oliver Lindner bestach mit körperbetonter Spielweise und knallharten Würfen. 21:15, 24:17 und 30:20 lauteten die Zwischenstände auf dem Weg zum ersten Saisonsieg der Tiede-Sieben, der nie in Gefahr geriet, obwohl die Thüringer Referees Knut Kallenbach/René Vockenberg vor allem bei der Zeitstrafenverteilung zweierlei Maß walten ließen. 20:4 Minuten betrug das Strafminutenverhältnis. Leidtragender war speziell Daniel Schmidt, der in der 55. Minute nach seiner dritten Zwei-Minuten-Strafe vorzeitig vom Parkett musste. Zu einem Kurzeinsatz kam Damen-Coach Thomas Kirschstein, der fast mit der ersten Ballberührung einen Treffer markierte.

DRHV II: Reinhardt, von Hoff - Peschek 7/2, Vollert 5, Niestroj 1, Zimmermann 2, Kuhr, Knape 2, Schenke, Lindner 8, Danowski 5, Schmidt 3, Kuczewski, Kirschstein 1.