1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Handball-2. Liga: Handball-2. Liga: Remke-Wechsel: Hirsch sieht Win-Win-Win-Situation

Handball-2. Liga Handball-2. Liga: Remke-Wechsel: Hirsch sieht Win-Win-Win-Situation

Von Tobias Grosse 09.11.2018, 14:09
U20-Nationalmannschafts-Kapitän Gregor Remke wird künftig für den DRHV auflaufen.
U20-Nationalmannschafts-Kapitän Gregor Remke wird künftig für den DRHV auflaufen. Imago

Dessau - Franz Semper und Gregor Remke teilen ein paar Gemeinsamkeiten: Beide sind Linkshänder und zählen zu den großen Talenten des deutschen Handballs. Sie spielen beim Bundesligisten SC DHfK Leipzig und wurden am Montag vom Landessportbund Sachsen zudem neben 67 anderen Sportlern und Sportlerinnen in das „Team Tokio 2020“ berufen. Die ausgewählten Athleten erhalten bis zu den Olympischen Spielen ideelle und aufwandsbezogene Unterstützung. Und seit Mittwoch haben beide in ihrer Vita auch den Dessau-Roßlauer HV stehen.

Personelle Lage des DHfK hat sich inzwischen entspannt

Nachdem Franz Semper in der Saison 2016/17 per Zweitspielrecht beim DRHV aktiv war, hat der Zweitligist nun bekanntgegeben, dass Gregor Remke künftig für die Biber auflaufen wird. Schon an diesem Freitagabend, im ersten Spiel des Doppel-Wochenendes, bei der HSG Nordhorn, wird der 20-Jährige für die Mannschaft von Trainer Uwe Jungandreas spielen können. „Wir sind sehr dankbar, dass uns diese Verpflichtung noch gelungen ist“, betont Dessau-Roßlaus Präsident Ralph Hirsch.

Der DRHV war schon seit dem Sommer am Kapitän der U20-Nationalmannschaft interessiert. Allerdings machte die personelle Lage beim SC DHfK Leipzig einer Zusammenkunft einen Strich durch die Rechnung. Zum einen, weil Linkshänder Remke selbst im Sommer mit einer Knieverletzung ausgefallen war. Zum anderen, weil auch Routinier Andreas Rojewski bis zuletzt lange ausfiel und Ex-Dessauer Franz Semper in diesem Jahr auch eine schwerwiegende Hüftverletzung hatte. Neu-Nationalspieler Semper ist aber schon länger wieder fit und auch Rojewski hat zuletzt seine Rückkehr gefeiert.

Remke freut sich auf seinen ersten Einsatz gegen Nordhorn

Deswegen kann Gregor Remke ab sofort per Zweitspielrecht für den DRHV auflaufen. „Ich freue mich sehr, dass mir der SC DHfK ein Zweitspielrecht beim Dessau-Roßlauer HV ermöglicht. Nach der langen Verletzungspause ist es für mich eine sehr gute Chance, zusätzliche Spielpraxis in der 2. Bundesliga zu sammeln“, sagt der Youngster.

Remke kennt einige Spieler der Mannschaft - wie Jonas Hönicke oder Philip Jungemann - bereits aus der Nachwuchsabteilung des SC DHfK sowie aus seiner Zeit bei LVB Leipzig. „Dessau hat eine tolle Mannschaft. Ich hoffe, dass ich dem Team schon Freitag beim Auswärtsspiel in Nordhorn helfen kann“, so der 20-Jährige.

Hirsch sieht Verpflichtung von Remke als gutes Signal des DRHV

Nach drei ungeschlagenen Spielen in Folge samt des sehr überzeugenden 28:17-Heimsieges über die Rhein Vikings am zurückliegenden Wochenende hat der Dessau-Roßlauer HV mit der Verpflichtung von Remke ein „sehr gutes Signal“ gesetzt, findet Ralph Hirsch.

Der Präsident sagt außerdem: „Es ist eine Lösung zum gegenseitigen Vorteil.“ Gregor Remke bekommt Spielpraxis, der DRHV eine Verstärkung im rechten Rückraum, und der SC DHfK weiß eines seiner größten Talente bei einem Trainer, der dieses formen kann. „Es ist eine Win-Win-Win-Situation“, sagt Hirsch.

Trainer Jungandreas ist überzeugt: Remke "verleiht Impulse“

Uwe Jungandreas ist überzeugt davon, dass Remke, der im Vorjahr für Aue auflief, seine Mannschaft weiterbringt. „Er ist ein hoch talentierter junger Spieler, mit Erfahrung sowohl in der 1. als auch 2. Bundesliga. Er ist ein intelligenter Spieler, bei dem ich die Stärken nicht nur in seiner Wurfkraft, sondern auch im Spielerischen sehe“, so der Trainer, „ich denke, dass er unserem Team weitere Impulse verleiht.“ So wie es damals auch Franz Semper gemacht hat - es wäre noch eine weitere Gemeinsamkeit.

››Anwurf in Nordhorn ist 19.30 Uhr, Live-Stream: sportdeutschland.tv

(mz)