Gymnasium Gymnasium: Philan und Rosa
Einst beherbergte das historische Schulgebäude in der Friedrich-Naumann-Straße die Städtische Handels-Realschule. Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzte die Erweiterte Oberschule Rosa Luxemburg den Standort. Das Philanthropinum zog 1961 aus der Mauerstraße ebenfalls in die Naumann-Straße. 1968 fusionierten beide Oberschulen unter dem Namen EOS Philanthropinum. Nach der Wende und Fusionen mit anderen städtischen Gymnasien werden heute über 1.000 Schüler von über 100 Lehrern am Philanthropinum unterrichtet. Im Schuljahr 2013/14 kamen 118 Fünftklässler neu dazu. (sib)