1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Großes Projekt: Großes Projekt: Riesenrutsche für Stadtpark wird aufgebaut - Eröffnung noch unklar

Großes Projekt Großes Projekt: Riesenrutsche für Stadtpark wird aufgebaut - Eröffnung noch unklar

26.04.2020, 11:15
Das neue Spielgerät für den Stadtpark-Spielplatz ist montiert - und muss nun an den richtigen Platz.
Das neue Spielgerät für den Stadtpark-Spielplatz ist montiert - und muss nun an den richtigen Platz. t.ruttke

Dessau - Der Kran sollte am Freitag zum Einsatz kommen und das neue große Klettergerüst endlich auf die richtige Stelle im Stadtpark heben. Doch gegen Mittag gab es die kurzfristige Verschiebung auf die nächste Woche. Für Ärger sorgte das nicht: In Zeiten von Corona dürfen Kinder derzeit eh nicht auf die Spielplätze in der Stadt.

Wer die vergangenen Tage im Dessauer Stadtpark spazieren war, konnte es beobachten. Neben dem Sandkasten wurde dort ein elf Meter hoher Rutschenturm aufgebaut. Mit umfangreicher Vorbereitung.

Schon im vergangenen Herbst hatten die ersten Arbeiten zur Umgestaltung des Spielplatzes an der Willy-Lohmann-Straße stattgefunden. Die vorhandene Kletterkombination „Seilzirkus“ im Bereich der Sandfläche wurde umgesetzt - um Platz zu schaffen für die neue Spielgerätekombination, deren Fundamente damals bereits unter dem Fallschutzsand gebracht wurden.

Der neue Rutschen-Turm steht nun bereit. Er hat eine futuristisch wirkende und gebogene Doppelrutsche, die bis zur halben Höhe beidseitig als Röhrenrutsche ausgebildet ist. Den Kopf des Spielgerätes bildet eine Spielhauskanzel, unter die eine Kletterebene gelagert ist.

„Der Spielplatz wird besonders durch die neue Spielgerätekombination als zentrales Element attraktiver“, sagt Stadtsprecher Carsten Sauer. „Der Spielplatz soll zukünftig auch für Ausflügler und Besucher unserer Stadt interessant sein.“

200.000 Euro investiert die Stadt in den Spielplatz, zwei Drittel davon sind Städtebaufördergelder. Verwirklich werden Ideen, die Dessau-Roßlauer Kinder im Rahmen einer Beteiligungswerkstatt entwickelt haben.

Deren Vorfreude ist so groß wie die Ungeduld. Wann der neue Spielplatz entdeckt werden darf? Keiner weiß es. „Die Stadt“, sagt Sauer, „wird darüber rechtzeitig informieren. (mz)