Golfpark Dessau-Rosslau Golfpark Dessau-Rosslau: Fast besser als draußen

Dessau-Roßlau - Die Vögel singen, das Wetter wechselt, ab und an kann man sogar ein Flugzeug über den Platz fliegen sehen. „Es ist alles genau wie draußen, es ist richtiges Golf“, sagt Adrian Powell, „nur noch ein bisschen besser.“ Powell ist weit gereist, hat in seiner Karriere als professioneller Golftrainer viel erlebt, aber jetzt gerät er richtig ins Schwärmen. „Das hier“, sagt der Engländer, „ist die Crème de la crème, das Nonplusultra des Golfs.“
Perfekte Analyse
Eigentlich ist der Arbeitsplatz von Adrian Powell seit einigen Jahren der Neun-Loch Golfplatz im Dessauer Golfpark. Der erwacht in diesen Wochen, bei bestem Frühlingswetter, richtig zum Leben. Doch die Verantwortlichen der Anlage haben den Winter genutzt, um das Areal um eine besondere Option zu erweitern. In der ersten Etage des Verwaltungsgebäudes der Führergruppe, mit direktem Blick auf den Platz, ist eine „Indoor Golf Lounge“ entstanden. „In ganz Deutschland gibt es nur etwa zehn Anlagen dieser Art“, sagt Christian Soetje, Präsident des Golfparks, „es gibt unserem Club noch einmal eine ganz neue Dimension.“
Der Clou der Anlage liegt in ihrer ausgeklügelten Technik. Der Spieler steht inmitten eines durch Beamer räumlich projizierten Platzes, und wird beim Spielen von mehreren hochauflösenden Kameras gefilmt. Beim Schwung - ausgeführt mit echten Schlägern und echten Bällen - werden dann nicht nur die Flugbahn und der Landepunkt des Balles berechnet, sondern gleich auch der Schwung analysiert und auf Wunsch sogar mit dem von Profis verglichen. „Draußen kann ich meine Erfahrung und mein Auge einbringen“, sagt Adrian Powell, „hier drinnen erhalte ich die perfekte Auswertung hinzu.“
Die Lounge ist in einen schmucken Saal mit gastronomischer Versorgung integriert, was nicht nur einzelne Golfstunden mit Powell, sondern auch größere Feiern inklusive der Möglichkeit, sich dabei selbst am Golfschläger auszuprobieren, möglich macht. „Die ideale Chance, einmal Golf zu testen“, freut sich Christian Soetje, dessen Club mittlerweile bereits 200 Mitglieder hat.
Golf-Erlebnistag am 17. Mai
Für die, und auch alle anderen Interessierten, ist 2015 wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die Palette ist dabei sehr breit. Neben den traditionellen Clubturnieren, Firmenveranstaltungen und den Landesmeisterschaften, entsendet der Verein auch drei Mannschaften (Herren, Damen, Senioren) in den Spielbetrieb. Dazu kommen zwei Kindergruppen, die Powell ebenfalls persönlich trainiert. Das besondere Angebot dabei: Kinder bis 12 Jahre trainieren kostenlos, erst danach ist der vergünstigte Jahresbeitrag fällig. Im Rahmen des Programms „Abschlag Schule“ des Deutschen Golf Verbandes wurde zudem in Kooperation mit dem Dessauer Liborius-Gymnasium ein wöchentlicher Kurs ins Leben gerufen, bei dem Schüler der 10. bis 12. Klasse das Golfspielen erlernen.
Die neu gestaltete Indoor Golf-Lounge kann ab sofort zum Ausprobieren oder für Feierlichkeiten gebucht werden. Eine Kontaktaufnahme ist möglich unter Telefon: 0340/51 89 98 34 oder per E-Mail an [email protected].
Wer sich für Schnupperstunden auf dem Golfplatz interessiert oder unter Anleitung von Golftrainer Adrian Powell das Spiel erlernen möchte, kann sich unter 0340/502 56 64 oder per E-Mail melden. (Tsc)
Eine ähnliche Partnerschaft entsteht gerade mit der Hochschule Anhalt. Am 17. Mai ist zudem ein „Golf Erlebnistag“ auf der Anlage geplant, der jedem Besucher die Möglichkeit gibt, auf der Driving Range abzuschlagen und gemeinsam mit Mitgliedern des Clubs den Platz zu erkunden. Und natürlich kann dann auch die neue Indoor Lounge getestet werden.
„Wir möchten einfach noch mehr Menschen der Region für den Golfsport begeistern“, sagt Christian Soetje. Eines aber muss Soetje noch vorenthalten: Der eigene Platz ist bisher noch nicht als Kopie in die Indoor Lounge hineinprogrammiert worden. „Aber dafür“, lacht Soetje, „haben wir ja das Original direkt vor der Tür.“
