Gaststätte im Luisium Gaststätte im Luisium Dessau: Neue Pächter gesucht

Dessau-Roßlau - Es ist nicht zu übersehen. In der Gaststätte in der Orangerie im Schlosspark Luisium wurde schon kräftig ausgeräumt. Der bisherige langjährige Pächter hat sowohl am Luisium in Waldersee als auch in der Gastronomie im Seitenflügel des Ostpavillons von Schloss Mosigkau die Segel gestrichen. Zum 30. September endete der alte Pachtvertrag.
Vier Interessen haben Konzept eingereicht
Die beiden Gastronomien in Waldersee und Mosigkau sind von der Kulturstiftung DessauWörlitz neu ausgeschrieben worden. „Vier Interessenten haben bis dahin ein Betreiberkonzept eingereicht“, bestätigt Nicole Krebs, Mitarbeiterin der Kommunikationsabteilung der Stiftung, auf MZ-Nachfrage.
„Derzeit werden die Unterlagen sondiert und recherchiert“, informiert Krebs weiter. Erst nach Abschluss dieses Verfahrens stünden der oder die neuen Pächter fest. Denkbar sei wie bisher die Verpachtung beider Gastronomien an einen Pächter oder die getrennte Verpachtung an jeweils einen Betreiber in Waldersee und Mosigkau.
Saisoneröffnung im März
Mit dem Beginn der neuen Gartenreichsaison 2017 im März und April soll an beiden Standorten laut Kulturstiftung mindestens zu den Öffnungszeiten des Luisiums und des Schlosses Mosigkau und gern auch darüber hinaus geöffnet werden.
Verkürzte Öffnungszeiten in den zurückliegenden Saisongeschäften hatten immer wieder für Unmut bei den Besuchern der Parkanlagen in Mosigkau und Waldersee gesorgt. Es waren erste Indizien, dass die Bewirtschaften der beiden Einrichtung keine einfache Aufgabe ist.
Das Schloss Mosigkau und der dazugehörige Lustgarten wurden ab 1752 als Sommersitz für die Prinzessin Anna Wilhelmine von Anhalt-Dessau erbaut. Es ist heute eines der letzten weitgehend erhaltenen Rokokoensembles Mitteldeutschlands. Im Innenhof der Schlossanlage befindet sich die Gastronomie mit rund 56 Sitzplätzen im Innenbereich und 40 Plätzen auf der Terrasse.
Das Schloss Luisium mit seiner idyllischen Parkanlage war der Landsitz der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau. Heute werden im Festsaal des Schlosses durch das Dessauer Standesamt Trauungen durchgeführt.
Das Restaurant befindet sich in einer Orangerie und hat rund 50 Sitzplätzen. In den Sommermonaten erweitert sich die Nutzfläche durch die Auslagerung der Kübelpflanzen in einem benachbarten Orangerieteil um weitere 50 Plätze. Auf der Terrasse stehen 40 Plätze zur Verfügung. (mz/dgi)