"Galerie Sunshine" "Galerie Sunshine": Zehn Jahre Deutsche Küche aus Roßlau

Roßlau - Die Fernsehköche Ralf Zacherl und Martin Baudrexl waren hier. „Acht Jahre ist das schon wieder her“, staunt Uwe Hoppe.
Damals machten die berühmten TV-Küchenchefs dem Chef der „Galerie Sunshine“ Feuer unterm Hintern und löschten den Krisenherd. Mit Erfolg. In diesem Jahr hat Hoppe zehnjähriges Jubiläum gefeiert. „Durchhalten“, sagt er, „ist die Devise.“
Uwe Hoppe erfüllte sich vor zehn Jahren einen Traum
Deutsche Küche wird in der Roßlauer Innenstadt serviert. Zwei Köche hat Hoppe, drei Leute - mit ihm - bedienen die Gäste in historischem Ambiente. Bar und Restaurant befinden sich in einem markanten Backsteinbau in der Karl-Liebknecht-Straße, der einst von Unternehmer Friedrich Kuhrmann als Siegellack-Fabrik erbaut worden ist.
Später wurde das Haus als Poststation genutzt. Zu DDR-Zeiten zog eine Tischlerei hier ein, die 1992 schloss. Vier Jahre stand das Haus leer, bevor - in Reminiszenz an den vorherigen Betrieb - die „Alte Tischlerei“ öffnete und Gäste bewirtete. Hoppe war dort Stammgast.
Und als er erfuhr, dass das Haus vor zehn Jahren versteigert werden sollte, ging für ihn die Sonne auf. Der gelernte Zerspanungsfacharbeiter und Versicherungsfachmann hatte sich seinen Traum erfüllt. „Meine Oma war Köchin. Ich habe schon als Kind gerne gekellnert“, sagt er, dass er eigentlich Koch werden wollte - der Vater war dagegen.
„Uwe spezial“ - Das besondere Schnitzel auf der Speisekarte
Heute steht „Uwe spezial“ auf der Speisekarte - ein Schnitzel mit Brokkoli und einer Zitronen-Knoblauch-Schmelze. Sein Leibgericht, schmunzelt er, was die Fernsehküchenchefs damals mit aufnahmen. Wie sie überhaupt die Speisekarte umgekrempelt haben.
„Da stand viel zu viel drauf“, weiß Hoppe heute. Lieber weniger machen, dafür von guter Qualität, hat er seine Lektion gelernt. Auch wenn es Kartenklassiker gibt, die Küche sei immer frisch und saisonal, erzählt er, dass die Spargelzeit sich ebenso niederschlägt wie jetzt die Pfifferlingssaison.
Und ab November steht wieder halbe Ente auf der Speisekarte. Im vorigen Winter kam ein Gast 15 mal zum Entenessen, staunt Hoppe und schmunzelt: „Ente gut - alles gut“. Von Anfang an auch bietet er Tagesangebote beim Mittagstisch an. Innerhalb von Roßlau werden die auch ausgeliefert - der Chef macht das selbst.
„Galerie Sunshine“ bietet 110 Plätze für Firmen- und Familienfeiern
Als die „Galerie Sunshine“ startete, wollte Hoppe sie ebenfalls als Musikkneipe etablieren. Das Konzept ging - auch aus Platzgründen - nicht auf, doch Party wird dennoch gefeiert - ob Frauentag oder Silvester. Einmal im Jahr ist auch Squeezbox Teddy zu Gast und spielt Irish Folk.
Für Familien- und Firmenfeiern wird die 110 Plätze bietende „Galerie Sunshine“ gerne genutzt. Eine Besonderheit sei auch der Barbereich über zwei Etagen, sagt Hoppe. Eine Bar befindet sich in einem separaten Raucherbereich.
Auch wenn das Haus mittwochs geschlossen ist, sonnabends und sonntags kein Mittagstisch angeboten wird - „nach Absprache wird vieles möglich gemacht“, sagt der Chef. (mz)
Galerie Sunshine, Karl-Liebknecht-Straße 1, 06862 Dessau-Roßlau / OT Roßlau, Tel: 034901 - 597176. Öffnungszeiten: Mo, Die, Do, Fr von 11 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 24 Uhr, Sa 17.30 bis 1 Uhr, So 17.30 bis 23 Uhr. Weitere Informationen im Internet: www.galeriesunshine.de