1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Fußball-Verbandsliga: Fußball-Verbandsliga: An Zugängen wird bei Dessau 05 gearbeitet

Fußball-Verbandsliga Fußball-Verbandsliga: An Zugängen wird bei Dessau 05 gearbeitet

Von Werner Michaelis 20.06.2015, 07:32
Keeper Sascha Broziewski (l.), Uwe Broziewski und Sören Westphal (von rechts) wurden nach dem letzten Spieltag verabschiedet.
Keeper Sascha Broziewski (l.), Uwe Broziewski und Sören Westphal (von rechts) wurden nach dem letzten Spieltag verabschiedet. Reinhardt Lizenz

Dessau - Seit einer Woche herrscht Ruhe im Dessauer Schillerpark. Während sich die Spieler nach einer anstrengenden Verbandsliga-Saison ein paar Wochen Ruhe gönnen, urlaubt Trainer Marcus Jeckel mit der Familie auf Mallorca. Dagegen hält der neue Teammanager Thomas Gersching die Stellung und plant weiter für die neue Saison, die am 8. August mit der ersten Runde im Landespokal beginnt. „Allerdings wissen wir noch nicht gegen wen. Das wird erst auf dem Staffeltag in Neugattersleben ausgelost“, erklärte Ger-sching.

Nach einem Jahr in der höchsten Spielklasse des Landes dürfen die 05-Protagonisten auf eine sehr erfolgreiche Aufsteiger-Saison 2014/15 zurückblicken. Mit immerhin 38 Punkten auf dem Konto und damit auf Rang zehn platziert, haben die 05er die Erwartungen mehr als erfüllt. „Darauf können wir auch stolz sein. Wir haben als Team gut harmoniert und uns durch Niederlagen nicht aus dem Konzept bringen lassen“, resümiert Mannschaftskapitän Sven Kaluza. Nach einem relativ guten Start gab es in der Hinrunde eine Serie von acht Niederlagen - inklusive Landespokal - am Stück: „Da hätte in anderen Vereinen der Trainer längst seinen Hut nehmen müssen“, weiß Thomas Gersching und fügt an: „Bei uns haben die Verantwortlichen Ruhe bewahrt - und die Mannschaft hat es ihnen gedankt.“

Der Trainingsbeginn für das Verbandsligateam erfolgt am 2. Juli um 18.30 Uhr im Schillerpark. Schon zwei Tage später wird das erste Testspiel angepfiffen. Die 05er sind 15 Uhr zu Gast beim Kreisligisten Grün-Weiß Wörlitz.

Am 8. Juli um 18.30 Uhr gibt der Drittligist Chemnitzer FC seine Visitenkarte im Schillerpark ab. Am 18. Juli um 15 Uhr ist dann Landesligist Eintracht Elster zu Gast. Im eigenen Stadion geht es am 22. Juli ab 18.30 Uhr gegen die U-19 des 1. FC Lok Leipzig, und nur drei Tage später tritt die Truppe von Trainer Marcus Jeckel Uhr 15 Uhr beim Landesligisten Fortuna Magdeburg an.

Zum Abschluss der Vorbereitungsspiele empfängt das 05-Team am 1. August mit dem FC Stahl Brandenburg einen Vertreter aus der Brandenburg-Liga. Am 15. August ist dann Punktspielstart. (wmi)

Nach dem 1:0-Sieg gegen den TSV Völpke im November letzten Jahres war es wieder aufwärts gegangen. Das Jahr endete dann mit einem sensationellen 7:0 beim 1. FC Bitterfeld-Wolfen. Belegten die 05er nach der Hinrunde nur Platz dreizehn, lief es in der Rückrunde mit Rang acht umso besser. Obwohl es dabei am 24. April mit der 1:9-Klatsche gegen den VfB Imo Merseburg eine historische Niederlage gab. Dies war die bislang höchste 05-Niederlage in einem Pflichtspiel. Aber auch davon hatte sich die Truppe vom Trainergespann Marcus Jeckel und Sören Westphal erstaunlich gut erholt und am letzten Spieltag sogar die entsprechende Antwort parat. Der Oscherslebener SC wurde mit einer 1:8-Niederlage auf die Heimreise geschickt - es war zugleich der höchste Saisonsieg für die Schwarz-Weißen. Dabei netzte 05-Goalgetter Sascha Zacke gleich vier Mal ein. Damit ist der bullige Angreifer mit insgesamt zwölf Treffern erfolgreichster Torschütze. Auf Platz zwei folgt Lukas Schuhmacher, der acht Mal traf.

Nachdem mit Stammkeeper Sascha Broziewski bisher nur ein Kicker seinen Abschied aus dem Verbandsligateam verkündet hat, hoffen die 05-Verantwortlichen, dass es dabei auch bleibt. „Stand heute, gibt es keine weiteren Veränderungen. Aber bis zum 30. Juni ist ja auch noch Zeit“, sagt Gersching.

In Sachen Neuverpflichtung waren die 05ern schon aktiv - und mit der Vorstellung von Tommy Parthier vom Oberligisten Union Sandersdorf in der Halbzeitpause am letzten Spieltag wurden nicht wenige Fußballexperten in der Bauhausstadt überrascht. „Das soll es aber noch nicht gewesen sein“, verspricht Präsident Ulf Schuster und sagt: „Wir sind noch an der Verpflichtung von ein bis zwei Spielern interessiert. Doch bevor es nicht fix ist, werden auch keine Namen genannt.“ (mz)