1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Punk und Plasteflaschen: "Feine Sahne Fischfilet" Dessau Bauhaus: Ausverkauftes Konzert in Dessauer Brauerei - Punk

Punk und Plasteflaschen "Feine Sahne Fischfilet" Dessau Bauhaus: Ausverkauftes Konzert in Dessauer Brauerei - Punk

Von Steffen Brachert 06.11.2018, 22:13
Das Konzert im  Kesselhaus der Alten Brauerei Dessau war ausverkauft. Etwa 600 Besucher  hörten sich dort im November 2018 „Feine Sahne Fischfilet“ an.
Das Konzert im  Kesselhaus der Alten Brauerei Dessau war ausverkauft. Etwa 600 Besucher  hörten sich dort im November 2018 „Feine Sahne Fischfilet“ an. Thomas Ruttke

Dessau - Erst kam der Qualm, dann krachten die Gitarren und spritzte das Bier. Aus Plasteflaschen. „Wir wollen nicht, dass Kratzer an den Wänden oder Böden kommen. Da hört es auf.“ Jan Gorkow, genannt Monchi, grinste. Der Sänger von „Feine Sahne Fischfilet“, reckte die Arme nach oben, ließ den Kopf in den dicken Nacken fallen und genoss für einen Moment die Stimmung im Dessauer Kesselhaus.

„Feine Sahne Fischfilet“ auf ungeplanter Bühne

21.14 Uhr war es, als „Feine Sahne Fischfilet“ am Dienstagabend die Bühne betrat, die gar nicht vorgesehen war. Vor zweieinhalb Wochen hatte Dessaus Bauhaus-Chefin Claudia Perren „Feine Sahne Fischfilet“ vor die Welterbe-Tür gesetzt. Weil die rechtsextreme Facebook-Seite „Patriotisches Köthen“ zu Protesten aufgerufen hatte. Weil Perren Schäden am Bauhaus fürchtete. Das waren die offiziellen Gründe.

„Wir danken all jenen, die das Maul aufgemacht haben“, rief Gorkow in die volle Halle und grüßte „die Faschos, die CDU und die AfD die die Absage als Sieg gefeiert haben“. Zu früh. „Es war klar, dass wir in Dessau spielen.“ Am 6. November. Doppelt so lange wie am Bauhaus. Und vor sechs Mal mehr Zuschauern.

Sachsen-Anhalts Staatskanzlei hatte Mitte Oktober die Richtung vorgegeben: Regierungssprecher Matthias Schuppe hatte die Einladung des ZDF an „Feine Sahne Fischfilet“ als „schwer bis nicht nachvollziehbar“ bezeichnet. Die AfD hatte da schon getobt. Die CDU war in die Proteste eingestiegen. Alte Texte von „Feine Sahne Fischfilet“ wurden herausgekramt - und die Tatsache, dass die Band aus Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2011 und 2015 im Verfassungsschutzbericht des Landes auftauchte. Die Absage des Auftritts folgte, ebenso heftige Kritik . Die Informationspolitik der Stiftung war mindestens unglücklich. Sprecherin Helga Huskamp musste gehen.

„Feine Sahne Fischfilet“ absolviert Interview-Marathon

Der Dienstag war mit großer Spannung erwartet worden. Wegen dreier Demos, die angemeldet waren. Weil die Frage stand, was „Feine Sahne Fischfilet“ in Dessau macht, wie sich Bauhaus-Chefin Perren verhält, was die Rechten planen. Letztere kapitulieren früh: Gegen 17.30 Uhr meldeten die Freien Kameradschaften alle geplanten Proteste gegen den Auftritt ab. Es machte die Absage des Bauhaus-Konzerts aus Sorge vor rechten Aufmärschen noch absurder. Am Abend gab es die Höchststrafe: Etwa 15 Rechte stellten sich mit schwarz-weiß-roten Fahnen vor das Bauhaus und entrollten ein Plakat. „Danke Bauhaus! Linksterroristen keine Bühne bieten!“

Entweder-Oder bei Perren

„Feine Sahne Fischfilet“ hatte in den Stunden vor dem Konzert einen Interview-Marathon absolviert und war spontan bei der Demo vor dem Theater aufgetaucht. „Wir freuen uns mega, was hier in den letzten Tagen abgegangen ist“, sagte Gorkow. Was hängen bleibe, sei, „dass so viele coole Leute aus Dessau, aus Sachsen-Anhalt den Arsch hochbekommen haben“. Bauhaus-Chefin Perren fehlte am Theater, war aber beim Gedenken am Zyklon-B-Mahnmal auf der Brauereibrücke dabei. Warum hier? Es sei eine Entweder-Oder-Entscheidung gewesen.

Zwischen Demo und Konzert war „Feine Sahne Fischfilet“ am Bauhaus vorgefahren - und hatte eine „Urkunde für die PR-Aktion des Monats“ und eine Flasche Pfeffi-Likör hinterlassen. Donnerstag beginnt ihre Tour. Sie ist annähernd ausverkauft.  (mz)

Sänger „Monchi“ (l.) und Kai Irrgang auf der Bühne
Sänger „Monchi“ (l.) und Kai Irrgang auf der Bühne
Thomas Steinberg