Fan-Arena in DessauFan-Arena in Dessau: 1.500 Zuschauer jubeln mit den Deutschen

Dessau/MZ - Manchmal ist gut gemeint das Gegenteil von gut gemacht. „Wir wollten, das dieses Jahr mit der Bildqualität unbedingt noch besser als in der Vergangenheit machen“, sagt Thomas Zänger, Chef der Stadtwerke und ärgert sich selbst - trotz des unerwarteten 4:0-Siegs der Deutschen gegen Portugal - ein bisschen drüber, dass sich das ausgerechnet beim ersten Public Viewing am Montagabend in der Fan-Arena im Rathausinnenhof ins Gegenteil verkehrt hat.
Auf dem großen Bildschirm war es eine echte Herausforderung für die Augen der rund 1 200 Besucher das Spiel zu verfolgen. Ein blasses Bild in einer sonst durchaus bunten Partie vergraulte manche Gäste vorzeitig vom Besucherfeld im Rathausinnenhof. Viele suchten die insgesamt fünf anderen Bildschirme in der Fan-Arena zum kollektiven Fußballgucken auf.
Vom DJ an den Turntables fast pausenlos mit Helene Fischer „Atemlos“ bis zur Nationalhymne getragen, regierte er spätestens ab dem Anpfiff wieder, der kollektive Freudentaumel in Schwarz, Rot, Gold. Girlanden, Hüte, Fahnen und Schminke in den passenden Farben für die Optik. Tröten, Rasseln und Vuvuzelas für die passende Akustik. Doch erstmal dominierte Gerd Gottlob, der ARD-Kommentator den Rathausinnenhof. Gespanntes Warten, wie die Deutschen denn ins Spiel finden, bis Thomas Müller mit dem verwandelten Elfmeter in der 12. Minute für erste Erleichterung sorgt. Es darf wieder gejubelt und geklatscht, Fahnen geschwenkt und sich umarmt werden.
Menge in Schwarz-Rot-Gold
Es trötet, die Vuvuzelas machen Krach. Eine Konfetti-Kanone taucht die Menge in Schwarz-Rot-Gold. Dessau-Roßlau hat im Rathausinnenhof endgültig das WM-Fieber gepackt. Weitere Tore in der 32. und 45. Minute in Salvador lösen die Stimmung im Rathausinnenhof weiter. Hier erklärt sich die Philosophie von Public Viewing selbst. Zusammen leiden. Am Montag zusammen feiern.
Nach dem Auftaktspiel der deutschen Mannschaft gegen Portugal am Montagabend gibt es noch mögliche sechs Spiele mit deutscher Beteiligung, die in der Fan-Arena im Dessauer Rathaus-Innenhof gezeigt werden:
Sonnabend, 21. Juni, um 21 Uhr
Donnerstag, 26. Juni, um 18 Uhr
Montag 30. Juni, um 22 Uhr oder Dienstag, 1. Juli, um 22 Uhr
Freitag, 4. Juli, um 18 Uhr oder
Sonnabend 5. Juli, um 22 Uhr
Dienstag 8. Juli, um 22 Uhr oder Mittwoch 9. Juli, um 22 Uhr
Sonntag 13. Juli um 21 Uhr
Maximal 1.500 Besucher fasst der Innenhof. Der Einlass erfolgt ab 90 Minuten vor dem Anpfiff der Partien.
Ergänzend gibt es kulturelle Angebote:
am Sonntag, 22. Juni, um 20 Uhr - „Power! Percussion“
am Sonnabend, 28. Juni, um 20 Uhr - „Haudegen Open Air 2014“
am Sonntag, 29. Juni, um 20 Uhr - „Das erste Dessauer Comedy Festival“
Halbzeit. Es kann kaum noch etwas schiefgehen. Das Bier fließt in Strömen. Erfolge machen auch hungrig. Sehr zur Freude von Dirk Werner, der die Gastronomie in der Fan-Arena betreibt. „Das hat unsere Erwartungen übertroffen“, bilanziert er zufrieden.
Noch das 4:0 in der zweiten Halbzeit und der WM-Start ist mehr als geglückt. So ein hoher Sieg überrascht“, resümiert Sportdirektor Ralph Hirsch nach dem Schlusspfiff. Die Nationalelf hat ihre Hausaufgaben gemacht. Die Veranstalter wollen auch ihre erledigt haben. „Bis zum nächsten Spiel ist die schlechte Bildqualität behoben“, verspricht Zänger. Die Fans feiern derweil ausgelassen den ersten Sieg. Der erste Autocorso findet sich spontan zusammen. Der WM-Auftakt ist wirklich einer nach Maß.

