1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Eröffnung des Sportbades Dessau: Eröffnung des Sportbades Dessau: Wie viel wird der Eintritt kosten?

Eröffnung des Sportbades Dessau Eröffnung des Sportbades Dessau: Wie viel wird der Eintritt kosten?

Von Lisa Garn 06.06.2018, 05:00
Die Halle ist fertig, jetzt wird außen noch gebaut.
Die Halle ist fertig, jetzt wird außen noch gebaut. Lutz Sebastian

Dessau - Während die feierliche Eröffnung des neuen Sportbades Dessau am Mittwoch bevorsteht, laufen im Außenbereich noch die restlichen Arbeiten. Der Bushaltestellenbereich ist dabei die letzte größere Maßnahme. Die Übergabe ist für den 30. Juni geplant. Insgesamt werden 850.000 Euro für die Außenanlagen investiert. Dazu zählt neben Parkplätzen vor allem der Bereich der beiden Bushaltestellen.

Fuß- und Radwege sowie eine Ampel für den Überweg entstehen

500 Meter an den beiden Seiten der Helmut-Kohl-Straße werden seit 2017 komplett umgebaut. „Es entstehen neue Fuß- und Radwege sowie eine Ampel für den Überweg“, erklärt Andreas Sanow vom Dessau-Roßlauer Tiefbauamt. Die Bushaltestellen vor dem Sportbad selbst zählten im Vergleich zu anderen im Stadtgebiet zu den größten.

„Ähnliche Größen gibt es sonst nur noch am Bahnhof, und später dann an der Kavalierstraße.“ Die Bauarbeiten dafür auf der Seite der Schwimmhalle seien bereits abgeschlossen, gebaut wird noch auf der gegenüberliegenden Seite. Zum Schluss werden die Wartehäuser gesetzt. Laut Stadtverwaltung werden auch noch die restlichen Parkplätze fertig gestellt.

Das Schwimmbad wird nach rund zwei Jahren Bauzeit am Mittwoch eingeweiht. Für den regulären Besucherverkehr öffnet es dann am Donnerstag. 11,5 Millionen Euro wurden in den Bau investiert. Die Halle ist ein Ersatzbau für die Südschwimmhalle, die vor wenigen Wochen endgültig geschlossen hatte.

Die Eintrittspreise betragen für eine Stunde 3 Euro (Erwachsene) und 2 Euro (Kinder). Für 1,5 Stunden werden 4 bzw. 3 Euro bezahlt, für zwei Stunden 6 bzw. 4 Euro. Eine Tageskarte kostet 9 bzw. 7 Euro, eine Familienkarte für bis zu zwei Erwachsene und zwei Kinder 18 Euro. Die Preise sind vorläufig, für die endgültige Festsetzung ist noch ein Beschluss des Stadtrates nötig.

(mz)