1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Entdeckungsreise ins Mittelalter

Entdeckungsreise ins Mittelalter

Von Stefanie Hommers 26.04.2005, 17:14

Coswig/MZ. - "Die haben im Mittelalter ja auch blinde Kuh gespielt und Kreiseln und Verstecken", staunen Melanie Alt, Vivian Cosbau und Lisa Wildner. Im Rahmen einer Projektwoche beschäftigen sich die Grundschüler mit vielen Aspekten, die das mittelalterliche Leben ausmachen. Am Mittwoch erkunden sie zusammen mit ihren Lehrerinnen Anett Struck und Angela Schärf die Kinderbibliotheksabteilung in Coswig, stöbern neugierig, was der Bestand so an mittelalterlichen Informationen zu bieten hat und lauschen gespannt einer Rittergeschichte.

Damit das Thema noch ein wenig plastischer wird, kommt in die Bücherei noch Besuch aus dem Mittelalter in Gestalt von Heidemarie Grzech. Die Vorsitzende des Heimatvereins sei zwar noch nicht ganz so alt, verrät Kersten Walter augenzwinkernd. Dennoch präsentiert sie sich ganz mitteralterlich, vom derben Leinenrock über das geschnürte Mieder bis hin zur weißen Haube. "Die durften damals nur die verheirateten Frauen tragen", verrät sie den Kindern und daher komme auch der Begriff "unter die Haube kommen".

Dass Heimatgeschichte ihr Steckenpferd ist, merken die jungen Besucher schnell, hat doch die Frau in der schmucken Tracht noch viele weitere Anekdoten und Informationen mitgebracht. Beim kleinen Stadtrundgang erzählt sie anschaulich vom Leben der Fischer, Bäcker und Brauer im mitttelalterlichen Coswig und beantwortet geduldig alle neugierigen Fragen.

Ganz unwissend sind ihre Zuhörer indes auch nicht. Davis Richter hat schon eine ganze Menge Bücher über die Zeit der Ritter gelesen. Burgen und ihre Bauweise interessieren ihn besonders. Bei aller Faszination möchte der Viertklässler aber doch lieber nicht mit einem Kind der damaligen Zeit tauschen, "weil die Menschen damals viele Krankheiten noch nicht heilen konnten und auch viele andere Dinge noch nicht wussten".

Spaß gemacht hat dass Eintauchen in eine andere Welt den Schülern gleichwohl. Und das ein oder andere Kinderbuch über das Mittelalter steht zur Vertiefung der frisch erworbenen Kenntnisse in der Bibliothek bereit.