1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Elbterrassen Brambach: Elbterrassen Brambach: Schunkeln im Dreivierteltakt

Elbterrassen Brambach Elbterrassen Brambach: Schunkeln im Dreivierteltakt

Von Stefanie Hommers 25.04.2004, 16:35

Brambach/MZ. - Silke Grundmann und Dirk Spielberg spannen ihr Publikum nicht auf die Folter: geduldig und augenzwinkernd geben die beiden jungen Musiker, die nicht nur auf der Bühne ein Paar sind, auf dem fünften Fanclubtreffen am Sonnabend in den Brambacher Elbterrassen einige kleine Geheimnisse preis: Nein, die Hochzeitsglocken läuten noch nicht in diesem Jahr; ja, sie wollen irgendwann einmal gemeinsame Kinder bekommen; ja, manchmal singen sie beide auch privat nur so zum Spaß - Dirk am liebsten beim Autofahren und Silke vorzugsweise "auf dem Klo".

Auch auf der Bühne gibt es jede Menge musikalische Kostproben für die Freunde volkstümlicher Musik . Als "ein paar olle Kamellen" werden die Hits des 32-jährigen Dirk Spielberg angekündigt. Denn immerhin kann der Mann, der in Roßlau als Dirk Nitze das Licht der Welt erblickte, in diesem Jahr bereits sein 15-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Im fünften Jahr greift der gelernte Instandhaltungsmechaniker nicht nur solo, sondern gemeinsam mit der gebürtigen Wittenberger Sängerin Silke Grundmann zum Mikrophon. In einem "Küss-mich-Mix" geben sie einen Überblick über die gemeinsamen musikalischen Erfolge.

Knapp 100 Fans klatschen begeistert im Takt mit, haken sich zum Schunkeln ein und feiern das Doppeljubiläum zusammen mit Silke und Dirk. Mit dabei auch Rosel Gäbler und Monika Lietsch, die ihre Karten für Teilnahme am Fanclubtreffen bei einem Preisrätsel der MZ gewonnen haben. "Aber wir wären sowieso hergekommen", versichern sie unisono. "Wir sind Roßlauer und da freuen wir uns doch, wenn junge Menschen aus unserer Heimatstadt so erfolgreich sind wie die beiden."

Einige eingefleischte Fans sind mit der ganzen Familie angereist. Anita Blum aus Oranienbaum ist zusammen mit Mutti, Oma und Opa da. "Vati muss arbeiten, sonst wäre er auch mitgekommen", versichert die Elfjährige. Bereits zum zweiten Mal ist die Familie bei einem Fanclubtreffen dabei und nimmt auch sonst so viele Konzerte wie möglich wahr. "Wir reisen mit", bekennt Anitas Großmutter mit leuchtenden Augen.

Andere hingegen sind nicht ganz so enthusiastisch. "Meiner Frau gefällt die Musik so gut, die hat mich mitgeschleppt", behauptet Heinz Strege aus Schierau bei Raguhn. Rosemarie Strege ist denn auch beim Mitklatschen von Anfang an ganz in ihrem Element. Spätestens beim "Küss-mich-Mix" taut selbst der mitgebrachte Ehemann langsam auf und lässt zumindest die Daumen im Takt wippen.

Als gewichtige Überraschungsgäste sorgen "DJ Hamster" aus Lauchhammer zusätzlich für eine pfundige Stimmung - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das "wahrscheinlich schwerste Trio der Welt" bringt zusammen 327 Kilo auf die Waage und wirft sein ganzes Gewicht in die Waagschale, um den Gästen tüchtig einzuheizen.