1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Janny's Eis: Eisdiele am Markt: Dessauer bekommen Janny's Eis zurück

Janny's Eis Eisdiele am Markt: Dessauer bekommen Janny's Eis zurück

Von Heidi Thiemann 19.07.2016, 06:00
Selbst ist der Mann: Bevor Andreas Mülder sein neues Geschäft eröffnen kann, ist noch - auch mit Hilfe von Unterstützern - manches zu tun.
Selbst ist der Mann: Bevor Andreas Mülder sein neues Geschäft eröffnen kann, ist noch - auch mit Hilfe von Unterstützern - manches zu tun. Lutz Sebastian

Dessau - Am Dessauer Marktplatz wird es bald eisiger zugehen. Was Andreas Mülder freut. Denn jetzt, frohlockt der 28-Jährige, „bin ich auf der Sonnenseite“. Ein Widerspruch in sich? Im Gegenteil!

Mülder, Inhaber von „Janny’s Eis“ in Dessau, hatte im November das Geschäft im Fürst-Leopold-Carré zugemacht. Fünf Jahre hatte er es dort geführt, doch die Lage hatte ihm zu schaffen gemacht. Weshalb er schon lange auf der Suche nach einem neuen Standort war. Denn weitermachen wollte er auf jeden Fall.

„Und jetzt geht es endlich weiter“, freut er sich. Am Dessauer Marktplatz, zwischen MDR-Studio und Mangal, werden gegenwärtig die neuen Räumlichkeiten hergerichtet. Im August soll „Janny’s Eis“ am neuen Platz, im neuem Design eröffnen.

Unterstützung von vielen Seiten

Im vorigen Jahr noch hatte Mülder gegenüber der MZ die fehlende Kooperation mit der Dessauer Wohnungsbaugesellschaft (DWG) beklagt. Jetzt ist er froh, dass er sich noch mal mit Dessau-Roßlaus größtem Vermieter an einen Tisch gesetzt hat.

„Die Probleme wurden geklärt“, sagt er und nennt die Zusammenarbeit heute - ebenso wie mit anderen Behörden (zum Beispiel Denkmalamt und Gesundheitsamt) - „super“. Nicht zuletzt hilft der Vermieter, die Räume so zu gestalten, damit „Janny’s Eis“ bald starten kann.

Dafür mussten erst einmal die Heizkörper aus der Mitte des Ladens raus. Wasser, Abwasser, Toiletten und auch Fenster wurden erneuert. „Ich musste mir diesbezüglich aber keine Sorgen machen, das hat alles die DWG in ihrer Regie übernommen“, lobt er.

„Ich wollte unbedingt einen größeren Tresen“

Aber trotzdem steht noch viel Arbeit an. „Ich warte noch auf ein Podest und auf die Lieferung der Schränke, Tische und Stühle“, erzählt der 28-Jährige. Der neue Eistresen ist schon da, auch eine weitere Theke, in der Kuchen und auch Obst besser präsentiert werden können, freut er sich.

„Ich wollte unbedingt einen größeren Tresen“, sagt er, denn wenn das Geschäft eröffnet wird, werden statt bislang 15 dann 18 Sorten Eis im Angebot sein. Auch ein „Vegan-Dream“ soll die Kunden locken, sagt Mülder, dass er noch mehr Geschmäcker als bislang erreichen möchte. Und vegane Produkte seien immer mehr nachgefragt.

Hilfsbereitschaft von Freunden und Bekannten

„Hauptsache es geht bald los“, kribbelt es Mülder schon in den Fingern, obwohl es auf der Baustelle noch mächtig nach Baustelle aussieht. Doch ohne die Hilfe seiner Familie, betont er, wäre er längst nicht soweit, wie er jetzt ist. Finanziell hat sie ihm unter die Arme gegriffen, sagt der 28-Jährige, packt aber auch tatkräftig mit zu.

Auch vom Franchise-Unternehmen „Janny’s“ bekommt der Dessauer Unterstützung. Und ebenfalls die Hilfsbereitschaft von Freunden und Bekannten ist sehr groß. „Alle freuen sich, dass es bald weitergeht“, erzählt er dazu.

22 Plätze im Außenbereich

Nicht nur mehr Eissorten werden dann angeboten, auch die Sitzmöglichkeiten werden sich gegenüber dem alten Standort erweitern.

Im Außenbereich sind 22 Plätze geplant, im Innenraum minimal zwölf. Auch eine kleine Kinderecke soll es geben. „Ich bin selbst Papa zweier Kinder“, erzählt Mülder, weshalb Kinder bei ihm groß geschrieben werden. „Deshalb gibt es auch wieder die Treppe“, sagt er, damit die Kleinen von dort in den Tresen schauen können, um sich ihre Kugel auszusuchen. „Ihre Eltern müssen sie nicht mehr extra dafür auf den Arm nehmen.“

Nur kurze Winterpause

Doch nicht nur Eis soll es bei „Janny’s“ geben, auch Kaffee, Kuchen, Obst und im Winter Crêpes und Confiserie. „Da ich jetzt mehr Platz habe, kann ich solche Dinge ausbauen“, sagt er. Denn nur im Januar, plant Mülder, wird geschlossen.

Ansonsten möchte er sieben Tage die Woche für seine Kunden da sein. Im Sommer bis 20 Uhr - und bei Bedarf zwei Stunden länger. „Auch mit dem Parken ist es für Kunden einfacher als am früheren Standort“, weist er auf die Parkplätze am Rathaus hin, wo Autos in der Woche ab 18 Uhr kostenlos abgestellt werden können.

Überhaupt der Marktplatz. Wenn hier Veranstaltungen sind, will sich Mülder dort einbringen. Ob Weihnachtsmarkt, Karnevalsumzug oder Leopoldsfest, „Janny’s“ will dabei sein. (mz)

„Janny’s Eis“ gibt es bald am Dessauer Marktplatz.
„Janny’s Eis“ gibt es bald am Dessauer Marktplatz.
Lutz Sebastian