Konkurrenz für die DWG? Einstieg ins Immobiliengeschäft: Warum die Dessauer Stadtwerke künftig auch Vermieter sein wollen
Dessau-Roßlaus kommunaler Energieversorger will in „Betongold“ investieren, Häuser entwickeln und diese am Ende auch selbst vermieten. Die Verwaltungsspitze sowie ein Großteil der Politik begleitet diese Entwicklung mit Wohlwollen, doch es gibt auch kritische Stimmen.
09.03.2022, 12:00

Dessau-Rosslau/MZ - In Zeiten anhaltender Niedrigzinspolitik ist und bleibt „Betongold“ eines der wenigen noch lohnenden Anlagemodelle. Das ist aber nicht nur für Großspekulanten und Kapitalanleger interessant, sondern offenbar auch für städtische Unternehmen, wie das Beispiel Dessau-Roßlau zeigt. So wollen nach der Stadtsparkasse nun auch die Dessauer Stadtwerke (DVV) in das lukrative Immobiliengeschäft einsteigen.