Forderung nach neuer Technik E-Autos und Hydranten als Problem: Dessauer Feuerwehr will Löschfahrzeug mit 9.000 Litern Wasser beschaffen
Weil es immer mehr Waldbrände und E-Fahrzeuge gibt, plant die Stadt Dessau-Roßlau die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs mit 9.000 Liter Wasser. Sind Hydranten für Einsatzkräfte bald tabu?
Aktualisiert: 15.08.2024, 12:25

Dessau/MZ. - Schon jedes Kind lernt: Wenn es brennt, hilft Wasser beim Löschen. Je mehr, desto besser. In der Feuerwache der Berufsfeuerwehr Dessau-Roßlau steht deshalb ein Einsatzfahrzeug mit 5.000 Litern Wasser an Bord, ein sogenanntes Tanklöschfahrzeug, oder kurz „TLF“ bereit.