1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Vorführungen und buntes Programm: Dessauer Feuerwehren feiern 100- und 160-jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Vorführungen und buntes Programm Dessauer Feuerwehren feiern 100- und 160-jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Am Samstag konnten Besucher einen Blick hinter die Kulissen in der Feuerwache Innsbrucker Straße werfen.

Von Oliver Müller-Lorey 26.06.2023, 11:00
Vorführung auf dem Hof: Unter Atemschutz kletterten die Feuerwehrleute eine Leiter bis zum 3. Geschoss hoch.
Vorführung auf dem Hof: Unter Atemschutz kletterten die Feuerwehrleute eine Leiter bis zum 3. Geschoss hoch. Foto: Feuerwehr Dessau-Roßlau

Dessau-Roßlau/MZ - Schon jedes Kind weiß: Wenn es brennt, ein Unfall passiert oder es einen medizinischen Notfall gibt, kommt Hilfe über die 112. Doch selbstverständlich waren eine schlagkräftige Feuerwehr und ein Rettungsdienst lange nicht. Erst 1863 gründete sich in Dessau der Vorläufer einer Freiwilligen Feuerwehr. Turner, die fit und gut diszipliniert waren, rückten mit ihrer Handspritze aus. Ganze 60 Jahre später, nach verheerenden Bränden im Rathaus und dem Theater entschied der Magistrat, dass nicht nur freiwillige, sondern auch hauptamtliche Feuerwehrleute die Stadt schützen sollten - die Geburtsstunde der Dessauer Berufsfeuerwehr am 1. April 1923.