1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dessauer Biker : Dessauer Biker zeigen wieder Herz: Benefizausfahrt für neuen Spielplatz

EIL

Dessauer Biker  Dessauer Biker zeigen wieder Herz: Benefizausfahrt für neuen Spielplatz

Von Annette Gens 27.03.2017, 06:16
Die Biker im Kinderheim „Wolkenfrei“.
Die Biker im Kinderheim „Wolkenfrei“. Lutz Sebastian

Dessau - Dass Kawasaki, Moto Guzzi oder Honda auf dem Hof des Kinderheimes „Wolkenfrei“ geparkt werden, kommt nicht aller Tage vor. Am Samstag haben Dessauer Biker aber ganz gezielt das Heim im Querweg 24 zum Ziel. Sie wollen sehen, wohin der Erlös ihrer nächsten Ausfahrt fließen wird und blicken auf einen traurigen Spielplatz. Rund 7000 Euro benötigt das Kinderheim, um die Freifläche auf Vordermann zu bringen. Geld, das nicht aus eigenen Mitteln erwirtschaftet werden kann.

Biker zeigen zum zweiten Mal Herz

Dessaus Biker und vor allem die Initiatoren um Ingo Ondrey, Karl-Heinz Richter, Mareike Dolz und Daniel Czarnecki nehmen unter dem Motto „Biker zeigen ein Herz für Kinder“ den zweiten Anlauf für eine Benefizfahrt und laden Gleichgesinnte ein.

Die gemeinsame Tour startet am 30. April gegen 9 Uhr auf dem Dessauer Flugplatz. Sie führt von der Alten Landebahn über Aken, Osternienburg, Quellendorf und Raguhn wieder zum Ausgangspunkt zurück. Das Startgeld ist - wie bei der ersten Aktion im vergangenen Frühjahr - für einen guten, sozialen Zweck bestimmt. Und der liegt 2017 im Querweg direkt im Grünen.

TÜV hat Teile des Spielplatzes gesperrt

Die Freifläche lädt die derzeit 29 Kinder und Jugendlichen nicht wirklich zum Spielen ein. Teile des Spielplatzes wurden vom TÜV gesperrt, nachdem ein Kind sich dort verletzt hatte und festgestellt wurde, dass Holzgerüste vom Zahn der Zeit angefressen sind und ihre Funktion nicht mehr erfüllen können.

Auf der Wunschliste der Heimkinder steht unter anderem, dass ein langweiliger und alter Pflasterweg zur Buckelpiste ausgebaut wird, weil das Skaten auf solchen Pisten riesigen Spaß machen kann. Sie wünschen sich außerdem Jugendbänke - die Kids von heute sitzen auf den Lehnen statt auf der Sitzfläche - und natürlich würden sie sich über eine neue Seilbahn aus Stahl freuen.

Ob alle Wünsche erfüllt werden können, hängt nicht zuletzt von den Motorradfahrern ab, die am 30. April an der gemeinsamen Ausfahrt teilnehmen. Doch die Initiatoren sind optimistisch, viele andere Motorradfreunde für die Hilfsaktion begeistern zu können.

2016 gingen etwa 500 Biker auf Tour

2016 nahmen rund 500 Biker an der Benefizausfahrt teil und zahlten dafür einen Obolus von zehn Euro. Manche auch mehr, erinnert sich Biker Ingo Ondrey. Auf diese Weise wurden über 5000 Euro gespendet, die damals der Kinderstation des Städtischen Klinikums zugute kamen. Finanziert werden konnten daraus 258 Übernachtungen für Eltern, deren Kinder im Klinikum gepflegt werden mussten. Die Übernachtung von Begleitpersonen übernehmen die Krankenkassen nicht. Doch jeder weiß, dass es für Knirpse wichtig ist, eine Bezugsperson am Krankenbett zu haben.

In diesem Jahr fahren die Biker für die 29 Heimbewohner, die im Kinderheim aufwachsen und dort ein schönes Zuhause gefunden haben. Der Trägerverein „Der Paritätische“ hat in letzter Zeit „viel Geld in die Sicherheit des Gebäudes investiert“, erzählt Susann Böckel, Leiterin Erziehungshilfeverbund Anhalt.

Notwendige Sanierungsmaßnahmen werden aus dem Tagessatz finanziert, den die Kommune für jedes Kind entrichtet. Geld für die Erneuerung des Spielplatzes stand wegen anderer wichtiger Sicherungsarbeiten im Haus aber nicht zur Verfügung. „Deshalb freuen sich alle über die Hilfe der Biker“, sagt Böckel.

Kinder von "Wolkenfrei" sollen Abfahrt beobachten

Und die Biker wiederum hoffen, dass die Bewohner von „Wolkenfrei“ am 30. April die eindrucksvolle Abfahrt vom Flugplatz beobachten. Das Geld, das gesammelt wird, steht dem Heim dann unmittelbar nach Abschluss der Fahrt zur Verfügung. Je nachdem, wie viel zusammenkommt, kann dann gebaut werden. Bis die Freifläche so aussieht, wie sie sich die Kinder wünschen.

Mehr über die Benefizaktion am 30. April steht auf Facebook unter „Biker zeigen Herz für Kinder“. Wer mitfahren möchte, der zahlt zehn Euro Startgebühr. (mz)