Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau: Schmuckstück in Ziebigk
Dessau/MZ. - Der Radio-Apparat in Kommodengröße spielt die schönsten Melodien. Der Apparat aus den 50er Jahren hat seinen Platz im neuen Pflegeheim der Volkssolidarität (VS) 92 gefunden. "Ein bischen Nostalgie muss sein", sagt Wieland Böhme, Chef der VS 92, "das sind lebendige Erinnerungen für unsere Bewohner. Sie sollen sich schließlich bei uns wohlfühlen." Ansonsten ist alles nigelnagelneu und vom Feinsten.
Für 73 Bewohner in sechs Wohngruppen bietet das am Mittwoch eröffnete Wohnheim in der Elballee Platz. Dazu kommen noch einmal zehn Plätze für die Tagespflege. Die ersten 17 Bewohner sind am Mittwoch eingezogen, erzählt Heimleiterin Nicole Jacobs. Peu à peu kommen weitere Bewohner hinzu und am 1. März wird dann ein größerer Einzug ins Haus anstehen. Jacobs freut sich auf ihre Arbeit in der Pflegeeinrichtung. "Es ist alles hell und offen gestaltet, wir sind begeistert", erzählt die Heimleiterin. 53 Mitarbeiter - vom Hausmeister bis zum Pflegedienst - kümmern sich um die Bewohner. Doch nun muss sich erst einmal alles einspielen in dem neuen Haus.
Die Eröffnung am Mittwoch konnte genau 18 Monate nach dem ersten Spatenstich vollzogen werden, wie Wieland Böhme stolz berichtete. Und sich vor allem bedankte bei allen, die geholfen haben, das Seniorenzentrum zu realisieren. Respekt zollte er vor allem den Planern und Bauarbeitern und verriet, dass mit dem Neubau "ein Traum, auch ein ganz persönlicher, in Erfüllung gegangen ist". Denn es ist das erste Projekt dieser Art, dass die VS 92 geschultert hat. Im August 2008 hatten dazu die Mitglieder den Beschluss gefasst.
Im Februar 2012 nun ist der Komplex fast fertig - es fehlen lediglich die Außenanlagen, die im Frühjahr gestaltet werden sollen. Insgesamt wurden 8,35 Millionen Euro investiert, fast eine halbe Million Euro hat dazu die ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne" beigesteuert. Der Komplex "Seniorenzentrum Elballe", so Böhme, umfasst auch 29 Wohnungen im betreuten Wohnen, die bereits im November bezogen wurden. Damit habe die VS 92 in die Zukunft investiert und 31 neue Arbeitsplätze geschaffen, "die den Mitarbeitern aussichtsreiche Perspektiven bietet".
Viel Lob erhielt das erste große Bauvorhaben der VS 92 am Mittwoch auch vom Schirmherrn des Hauses, Oberbürgermeister Klemens Koschig. Entstanden sei ein neues Schmuckstück. "Es wertet die ganze Stadt auf", erklärte das Stadtoberhaupt. Damit könne die Stadt auch in der Region punkten. Denn Dessau-Roßlau, das dritte Oberzentrum in Sachsen-Anhalt, ist eine "sehr attraktive Stadt für ältere Mitbürger. Wir haben eine hervorragende soziale Infrastruktur". Für Koschig ist das kein Makel. Im Gegenteil. Es zeichne die Stadt aus. Hier würde die Betreuung von Menschen in allen Bereichen in hoher Qualität abgesichert.
Zur hohen Qualität gehört, dass sich die Menschen wohlfühlen. Im Pflegeheim in der Elballee gehört deshalb eine gepflegte Unterhaltung dazu. In Zukunft kann es hier öfters Konzerte geben, denn ein von den Baufirmen gesponserter weißer Flügel wurde am Mittwoch ebenfalls eingeweiht.