Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau: Rümmler rückt turnusgemäß an die Spitze
Dessau/MZ. - The same procedure as every year: Dieser Spruch aus der Silvester-Kult-Sendung "Dinner for One" gilt auch für die Dessauer Wirtschaftsjunioren, die jährlich anderen Mitgliedern die Chance bieten, sich im fünf Mitglieder zählenden Vorstand aktiv zu beteiligen. Diesem steht ab Januar Lars Rümmler vor. Der Geschäftsführer von Medimax Electronic Dessau GmbH hat die Geschäfte des Kreissprechers übernommen und damit Patrick Neumann, Geschäftsführer von Media Markt Dessau, nach einem Jahr turnusgemäß abgelöst.
Neumann zieht Bilanz
"Ich kann auf ein sehr ereignisreiches Jahr als Kreissprecher zurückblicken", zog Neumann noch einmal Bilanz. "Wir sind zum Beispiel mit dem Anhaltischen Theater und der Arbeitsagentur eine Kooperation eingegangen und haben das Stück ,Probetraining, mach Dich fit für Deine Ausbildung' auf die Beine gestellt." Aber auch Projekte wie "Wirtschaftsjunioren machen Träume wahr" oder die Tierparkolympiade seien weiter geführt worden. "Mit der Business Lounge haben wir zudem erstmalig eine Kommunikationsplattform geschaffen, bei der Unternehmer, Politiker und Entscheider aus der Region in einer lockeren Atmosphäre ihr Netzwerk vergrößern und Gemeinsamkeiten entdecken können", sagte Neumann. Denn eines sei klar: Gemeinsam könne man mehr erreichen. "Das zeigt sich auch bei den Wirtschaftsjunioren", bilanziert Patrick Neumann und bedankt sich gleichzeitig bei allen aktiven Wirtschaftsjunioren für ihr Engagement.
Mit der Übergabe des Staffelstabs an Lars Rümmler verkündete der Unternehmer, dass er an dem Motto "Nur gemeinsam sind wir stark" festhalten wird. "Ich möchte weiter das Wir-Gefühl unter den Wirtschaftsjunioren stärken und eine Balance zwischen Engagement für unsere Projekte und unserer Arbeit schaffen, wobei der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen darf." Schließlich seien alle Mitglieder der Wirtschaftsjunioren in ihrer Freizeit ehrenamtlich tätig.
Erster Treff im Kornhaus
Im Januar des kommenden Jahres wird es den ersten Stammtisch wieder traditionell im Kornhaus geben. Auf der Tagesordnung steht das Thema "Zukunft Wirtschaftsjunioren Dessau-Roßlau: Wo soll die Reise hingehen?". Denn wichtig sei, so Rümmler, nicht die Anzahl an Aktionen und Veranstaltungen, sondern dass sie bei den Bürgern und Unternehmern aus der Doppelstadt Dessau-Roßlau auf Interesse stoßen. Aber auch das Mitgliederwachstum bei den Wirtschaftsjunioren Dessau wird Thema sein, erklärt Rümmler mit Blick in das Jahr 2013.