1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dessau-Roßlau: Dessau-Roßlau: Neuer Laden in der Innenstadt eröffnet

Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau: Neuer Laden in der Innenstadt eröffnet

Von silvia bürkmann 30.11.2012, 18:33

Dessau/MZ. - "Ausverkauf in der Zerbster Straße" titelte der MZ-"Anhalt-Kurier" vor genau einer Woche. Dem traurigen Abgesang auf die Schließung zweier Läden in der "Guten Stube" der Stadt folgt am 1. Tag des neuen Monats ein Lichtblick: Direkt "um die Ecke" öffnet am Samstag um 10 Uhr ein neues Ladengeschäft. In der Poststraße 1, gleich neben der Bäckerei und gegenüber dem NH-Hotel, gibt es ab Samstag "Stoffe-Wolle & mehr", wie das Geschäfts-Signet mit Nadel und Faden veranschaulicht.

Den Namen hat Geschäfts-Inhaberin Katrin Münnich bewusst gewählt: "Hier gibt es schöne Stoffe und kuschlige Wolle - aber eben auch das ganze Drumherum, was zum Nähen und Stricken gehört." Die große Palette unerlässlicher Kurzwaren also. Und dazu noch das Besondere: Handgefertigte Accessoires und Dekoartikel, gefilzte Artikel, Taschen, Hüte und Schals, handgenähte oder gestrickte Baby- und Kinderkleidung genauso wie Einzelstücke modisch-eleganter Damenkleidung. Auch soll es in kleinen Gruppen Kursangebote zum Beispiel für Strickfilzen geben.

Mit dem Laden geht für Katrin Münnich ein Traum aus Jugendtagen in Erfüllung. Großmutter und Mutter - beide Schneiderinnen - haben der Dessauerin die Liebe zur kreativen Handarbeit faktisch vererbt. Was die Oma in ihren Handarbeitskursen vermittelte, gab sie an die Enkelin weiter, die in den Ferien oft zu Besuch kam. Keine Frage, dass Katrins Kleider zur Jugendweihe und zur Hochzeit an Muttis Nähmaschine entstanden. Die junge Trägerin freilich achtete darauf, dass ihre eigenen Vorstellungen Gestalt annahmen. "Da war ich schon immer hartnäckig", lächelt die heute 44-Jährige.

Wie hartnäckig sich das langjährige Hobby in Katrin Münnich verfestigt hatte, merkte die gelernte Bauzeichnerin, studierte und erfolgreiche Bauingenieurin im Frühjahr 2012. Die Idee von der Selbstständigkeit im eigenen Geschäft führte zur Ego-Pilotin, zu Katrin Hochberger, dann zum Existenzgründerseminar beim Integra-Institut mit Bärbl Penno. Und: In der Poststraße wurde ein günstig gelegener Laden frei.

Der Weg hierher war schwer. Die vielen Kümmernisse mit Anträgen und Einträgen, Berechnungen und Rechnungen, Nachtschichten und "Muskelhypotheken" aber sind jetzt vergessen. Um 10 Uhr will Katrin Münnich am Samstag mit ihren Wegbegleitern und künftigen Kunden zur Eröffnung mit einem Gläschen Sekt anstoßen. Ihr Kundenkreis startet nicht bei Null. "Durch mein Hobby kenne ich viele Gleichgesinnte." Die die Individualität des Selbermachens und Selbstgefertigten schätzen.