Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau: Karrierestart mit altem Ford
DESSAU/MZ. - Plötzlich wird es alles ernst. Da ist das, was bisher Hobby und Freizeit war, plötzlich der Beruf. Da gibt es nicht mehr den Bonus des engagierten Laien. Es geht hier um ein Diplom und um einen Abschluss, dessen Ergebnis in aller Öffentlichkeit präsentiert wird. Am Freitagabend wird dazu in das Alte Theater eingeladen. Mit dem Stück "Alter Ford Escort Dunkelblau" hat dort die Diplominszenierung von Christoph Sommerfeldt Premiere.
Sommerfeldt, 1983 in Magdeburg geboren, kann man als theatererfahren beschreiben, denn er wirkte schon seit seiner Grundschulzeit immer wieder in Schultheaterproduktionen mit, bevor er 2001 dem Jugendclub der Freien Kammerspiele Magdeburg beitrat. "In Spitzenzeiten waren wir da 120 Leute", erzählt Sommerfeld vom Jugendclub der Magdeburger Bühnen, der sogar einen eigenen Spielplan und eine eigene Spielstätte hat und unter Katrin Richter (heute Leipzig) zum größten Theaterjugendclub Deutschlands wurde. "Sie hat mich gewissermaßen entdeckt und auch in größeren Rollen besetzt", so Sommerfeldt. "Konsum macht frei" hieß 2003 seine erstes eigenes Stück, für das es den Jugendvideopreis und den 2. Preis für Jugendkultur in Sachsen- Anhalt gab. "Vielleicht hast du ja was zu suchen im Theater" - dies habe er sich damals gedacht und mit dem Studium der Theaterwissenschaften in Leipzig begonnen, dann folgte das Regiestudium an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin, vor dessen Abschluss Christoph Sommerfeldt nun steht.
Durchaus zweifelnd blickt er auf das, was nach acht Semestern hinter ihm liegt. "Vor dem Studium habe ich intuitiv das Richtige gemacht. Wenn man jetzt aber darüber nachdenkt, dann ist das Leichte und Selbstverständliche weg", sagt er. Zur Phantasie von einst würde sich nun das erlernte Regiehandwerk gesellen und das mache es nicht immer leicht.
In Dessau geholfen hätten ihm dabei vor allem seine Mentorin Andrea Moses und die vier Schauspieler, die in Dirk Lauckes Stück mitwirken. "Sie waren sehr offen und ich konnte ihren Erfahrungsschatz nutzen. Man braucht in dem Stück Handwerk, das ich noch nicht in dem Maße habe", so der junge Regisseur. Ende März hofft er sein Diplom in den Händen zu halten, will sich dann bewerben. Bis dahin sahen auch seine Professoren den "Alten Ford Escort Dunkelblau" in Dessau starten.