1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dessau-Roßlau: Dessau-Roßlau: Fachgeschäft wird von Mutter weitergeführt

Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau: Fachgeschäft wird von Mutter weitergeführt

Von sylke kaufhold 09.01.2013, 18:23

dessau/MZ. - Hinter Claudia und Wolfgang Dewess liegen schwere Wochen und Monate. Am 17. August vorigen Jahres war ihr Sohn Oliver auf dem Weg nach Wittenberg tödlich verunglückt.

Der Schmerz um den Verlust des geliebten Sohnes ist unendlich groß. Aber auch die Sorge um das Geschäft bereitete den Beiden schlaflose Nächte. In der Dessauer Friedrich-Naumann-Straße betrieb Oliver Dewess ein Fachgeschäft für Angel-, Jagd- und Hundesport. Tatkräftig unterstützt wurde er dabei im Laden von Mutter Claudia.

"Der Laden war sein Leben, den hat er mit Leib und Seele geführt", weiß diese um die große Bedeutung, die das Geschäft für ihren Sohn hatte, nicht nur als Lebensgrundlage. Für Claudia Dewess stand deshalb schon bald fest, dass sie das Erbe ihres Sohnes in seinem Sinne weiterführen wird. "Ich hätte es nicht übers Herz gebracht, den Laden Fremden zu überlassen oder ganz und gar aufzugeben."

Auch unmittelbar nach der furchtbaren Todesnachricht blieb die Tür nur einige Tage verschlossen. Und zum 1. Oktober 2012, übernahm Claudia Dewess, die in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag feiert, das Geschäft ihres Sohnes. "Damit will ich auch allen Gerüchten entgegentreten, die besagen, dass wir schließen würden", ärgert sie sich über solches Gerede.

Mit der Übergabe an die Mutter geht das Geschäft zum zweiten Mal in seiner Geschichte an die Eltern über. Im Jahr 2003 hatte Oliver das Geschäft von seinem Vater Wolfgang übernommen. Der hatte es am 1. Oktober 1987 in der Ferdinand-von-Schill-Straße eröffnet. 2012 bestand das Geschäft also 25 Jahre. Eigentlich ein toller Grund zu feiern. Und eigentlich war auch schon alles vorbereitet für die Feier mit den Kunden.

Die Arbeit im Laden gibt Claudia Dewess Halt. "Hier bin ich ihm nahe", sagt sie und weiß, dass sich ihr Oli, wie er von Freunden und Vertrauten genannt wurde, darüber freuen würde, dass sein Laden weiterläuft.

Von hier aus hat er viele Jahre die Geschicke des Citynetverbandes gemanagt. Auch viele Vertreter der Stadtverwaltung und Politiker waren hier zu Gast, um mit Oliver Dewess Probleme der Innenstadtentwicklung und des Einzelhandels zu besprechen. Dies können Wolfgang und Claudia Dewess nicht fortsetzen.

Wohl aber die Führung des Geschäftes in seinem Sinne. "Ich führe das Geschäft so weiter wie bisher", erklärt Claudia Dewess, "mit dem bekannten Waren- und auch Serviceangebot."

Einige Jahre will die 69-Jährige noch hinter dem Ladentisch stehen, so lange "bis sich der schon gefundene Nachfolger eingearbeitet hat", sagt sie. Vielleicht kann ja dann der 30. Geburtstag des Fachgeschäftes für Angel-, Jagd- und Hundesport gebührend gefeiert werden...