1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dessau-Roßlau: Dessau-Roßlau: Ballturnier im Glaspalast

Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau: Ballturnier im Glaspalast

Von uLRIKE WOHLFAHRT 11.11.2012, 18:35

DESSAU/MZ. - Das Ergebnis jahrelanger und harter Arbeit präsentierten die Tänzerinnen und Tänzer am Samstag beim 10. Ballturnier um den "Pokal der Stadt Dessau" - und die über 500 Gäste freuten sich über einen schönen Abend.

So auch Britta Bennewitz, die nicht zum ersten Mal die Atmosphäre bei diesem Event genoss. "Es ist eine tolle Veranstaltung, von der ich wirklich beeindruckt bin. Ich tanze selbst hobbymäßig, aber das ist mit den Profis natürlich nicht vergleichbar." Die Besucherin freute sich besonders auf die lateinamerikanischen Tänze. "Die Musik ist so toll - und die verführerischen Bewegungen sind einfach wunderschön anzusehen."

Zu Beginn wurden die zahlreichen Gäste erst einmal mit einem edlen Büfett verwöhnt, um den Abend gebührend zu beginnen. Anschließend fing das Ballturnier an: In den Kategorien Standard und Latein traten die Paare am Samstag gegeneinander an. Für den 1. TSC Dessau tanzten Frank Schulnies und Katja Döring sowie Marcus Knappe und Diana Pritzsche um die Krone. Und es verwunderte sicher niemanden, dass beide Paare das Publikum mit ihrem Können beeindruckten.

Obwohl bereits jedes Tanzpaar ein Höhepunkt für sich war, toppte der Veranstalter, der 1. TSC Dessau, den Abend noch mit der Formation TTH Dorsten, bei der acht Paare gleichzeitig tanzten. "Eine Besonderheit, die wir so noch nicht hatten. Die acht Paare gemeinsam im Takt der Musik zu erleben, sieht nicht nur wunderbar aus. Es bedeutet auch, absolut synchron tanzen zu müssen - das ist alles andere als einfach", so Eveline Prox.

Allerdings sorgten nicht nur die hochkarätigen Tänze der erwachsenen Profis für Begeisterung. Auch der Schautanz der Nachwuchskinder des TSC beeindruckte. "Das Tanzen ist gut für Körper und Seele, es stärkt den Charakter, denn regelmäßiges Training fordert Disziplin und Engagement. Besonders die Kleinen bedürfen einer sehr guten Unterstützung und Förderung", erklärt Eveline Prox und fügt hinzu: "Das ermöglichen insbesondere unsere Trainer."

Nicht nur der Nachwuchs findet den Weg zum Dessauer Tanzverein, sondern auch die Profitänzer aus ganz Deutschland, die mittlerweile fast schon Schlange stehen, um beim Ballturnier in Dessau antreten zu dürfen. "Wir mussten in diesem Jahr tatsächlich einigen Paaren absagen, denn es gab einfach zu viele Anfragen. Allerdings macht uns das auch sehr stolz. Dafür muss ich unserem Trainer Ingo Berger und unserer Sportwartin Birgit Schulnies ganz besonders danken. Sie pflegen die Kontakte zwischen den Tänzern bei allen Turnieren und arbeiten weit über das normale Maß hinaus."

Sogar die Wertungsrichter genießen die Atmosphäre des Ballturniers, wie Eveline Prox weiß: "Im vergangenen Jahr war ein Wertungsrichter aus München beim Ballturnier. Noch am selben Abend hatte er den Wunsch geäußert, auch im kommenden Jahr mit dabei sein zu wollen. Heute ist er wieder hier - und München liegt ja nun wahrlich nicht um die Ecke."

Bis zum frühen Morgen genossen die Gäste die Stimmung. Das 10. Ballturnier war ein voller Erfolg, der natürlich den Profitänzern, dem tollen Publikum und vor allem den fleißigen Helfern des Vereins zu verdanken ist.