1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dessau-Roßlau: Dessau-Roßlau: Arbeitsagentur streicht Weihnachtsmann-Stellenangebote

Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau: Arbeitsagentur streicht Weihnachtsmann-Stellenangebote

07.12.2012, 17:43

Dessau/MZ. - Das Wichtigste zu Weihnachten ist nicht der Schnee oder der Weihnachtsbaum, sondern der Weihnachtsmann. Vor allem in den Familien, in denen noch kleinere Kinder am Heiligen Abend mit einer gespannten Aufmerksamkeit lauschen, ob es endlich an der Tür klopft und ein weißbärtiger Mann im roten Mantel mit einem Sack auf dem Rücken ins Zimmer tritt. In diesem Jahr sieht es schlecht aus damit. Wie die Mitteldeutsche Zeitung hörte, hat die Agentur für Arbeit in Dessau die Vermittlung von Weihnachtsmännern aus ihrem Leistungsprofil gestrichen. MZ-Redakteur Matthias Bartl fragte bei Pressesprecherin Marion Tuchel nach, ob die traurige Botschaft stimmt.

Frau Tuchel, ist das wahr: Die Agentur für Arbeit hat den Job als Weihnachtsmann aus den Stellenangeboten gestrichen?

Marion Tuchel: Das ist korrekt. Nur war ein Arbeitsplatz als Weihnachtsmann bei uns aber nie so recht gelistet. Die Vermittlung von Weihnachtsmännern war ein zusätzliches Dienstleistungsangebot für die Weihnachtszeit.

Und warum haben Sie es abgeschafft?

Marion Tuchel: Aus drei Gründen. Zum einen war die Nachfrage nach Weihnachtsmännern aus Familien stark zurückgegangen. Zum anderen war auch die Zahl derjenigen, die als Weihnachtsmänner auftreten wollten, deutlich geringer geworden. Und drittens gibt es mittlerweile andere Möglichkeiten, einen Weihnachtsmann zum Fest zu ordern.

Welche denn? Etwa über Zeitarbeitsfirmen?

Marion Tuchel: Nein, im Internet. Da gibt es auch Weihnachtsmänner. Zum Beispiel auf dem Portal www.weihnachtsmannbuero.de oder auf www.santaclaus.de Und wenn das die freie Wirtschaft übernimmt, müssen wir das nicht tun.

Aber wenn die Nachfrage nicht da ist...?

Marion Tuchel: Es ist ja nicht so, dass es gar keine Nachfrage gibt. Sie ist nur geringer geworden. In Dessau gab es schon drei, vier Familien, die einen Weihnachtsmann gesucht haben. Denen haben wir natürlich gesagt, wo sie einen Weihnachtsmann finden können. Wir lassen die Familien da auf keinen Fall hängen.

Und was ist mit den Weihnachtsmännern, die weiterhin als solche auftreten wollen?

Marion Tuchel: Wenn es da einen gibt, der vermittelt werden möchte und sich an uns wendet, den verweisen wir auch auf die Internetportale. Aber wie gesagt, so viele potentielle Weihnachtsmänner sind es ja nicht mehr.

Wie viele waren es denn im vergangenen Jahr?

Marion Tuchel: Zehn insgesamt. Da sah aber der Agenturbezirk noch anders aus, inzwischen sind ja Wittenberg und Bitterfeld hinzugekommen. Und es sind natürlich mehr Auftritte gewesen als nur zehn, weil ja jeder Weihnachtsmann nicht nur einmal an die Tür klopft. Das waren also schon nicht gerade viele, aber jetzt sind es noch weniger, manche bekommen es auch zeitlich nicht mehr hin. Und wir hatten auch eine Weihnachtsfrau, die in den Jahren zuvor oft sagte: Jetzt ist aber Schluss und trotzdem weitergemacht hat. In diesem Jahr nun hat sie Ernst gemacht.