1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dessau-Ost und Vockerode in Richtung München: Dessau-Ost und Vockerode in Richtung München: Abfahrten sind ab 7.30 Uhr gesperrt

Dessau-Ost und Vockerode in Richtung München Dessau-Ost und Vockerode in Richtung München: Abfahrten sind ab 7.30 Uhr gesperrt

Von Heidi Thiemann 08.05.2014, 19:21
Ab Freitag werden auch die anderen beiden Fahrstreifen in Richtung München dicht befahren sein.
Ab Freitag werden auch die anderen beiden Fahrstreifen in Richtung München dicht befahren sein. Lutz Sebastian Lizenz

Dessau/MZ - Ob es doch eine Behelfsausfahrt gibt? Heinz Zapp von der Gress und Zapp GmbH in Mildensee hatte die Hoffnung am frühen Donnerstagnachmittag noch nicht ganz aufgegeben. „Die Entscheidung“, sagt der Unternehmer, „liegt bei Minister Webel.“ Doch Stunden später ist klar: Eine Information aus dem Ministerium gibt es nicht. Von der Autobahnmeisterei hat der Unternehmer erfahren, dass am Freitagmorgen die Abfahrten Dessau-Ost und Vockerode in Richtung München dicht gemacht werden. Damit beginnt eine zehnwöchige Sperrung.

Keine Reaktion vom Minister

Dies hatte in den vergangenen Wochen zu vielen Protesten geführt. Zuletzt hatte sich Dessau-Roßlaus Stadtrat an Verkehrsminister Thomas Webel (CDU) gewandt, um eine Lösung zu finden, damit die Unternehmen zwischen Autobahn und Mulde handlungsfähig werden - entweder per Behelfszufahrt oder per Ausnahmegenehmigung für besonders betroffene Unternehmen: Die sollen dann die Baustellenzufahrten nutzen dürfen. Denn von Mildensee nach Süd über die Friedensbrücke können die Lkw nicht rollen.

Die Resolution ist auch an das Bundesverkehrsministerium, den Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages und des Landtages sowie an die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt übermittelt worden. „Eine Reaktion seitens des Ministeriums liegt nicht vor“, erklärt auch Carsten Sauer, Pressesprecher der Stadtverwaltung, am Donnerstag auf Nachfrage.

„Wir haben mit allen Zuständigen gesprochen bei Land, Bund, Politik, Verbänden und in Ministerien“, erklärt Zapp, alles versucht zu haben, eine Lösung herbeizuführen für die Unternehmen und Kunden im Gewerbegebiet, die bis zum geplanten Bauende am 23. Juli tausende Umleitungskilometer in Kauf nehmen müssen. „Wir werden“, klagt Zapp, „komplett von der Außenwelt abgeschnitten.“ Allein bei Gress und Zapp stehen 150 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Für Zapp hat „die Politik versagt“.

Nächste Seite: Leute haben noch den Stau von Ende April in den Köpfen

Ungeachtet der Proteste liefen die Vorbereitungen für die ab Freitag geltende Sperrung auf der Autobahn an. Zwischen Dessau-Süd und Coswig werden auf der Richtungsfahrbahn München sieben Kilometer Fahrbahn erneuert. Der Beton kommt raus und wird durch eine Asphaltdecke ersetzt. Weshalb die Richtungsfahrbahn Berlin auf vier Fahrspuren den gesamten Verkehr in beide Richtungen aufnehmen wird. In Dessau-Ost und in Vockerode sind daher in Fahrtrichtung München die Anschlussstellen gesperrt. Wer die Autobahn in Vockerode oder Ost verlassen will, wird bis Dessau-Süd geschickt, dreht hier, fährt zur gewünschten Abfahrt zurück. Der auffahrende Verkehr wiederum fährt an beiden Anschlussstellen zunächst in Richtung Berlin, dreht in Coswig und fährt in Richtung München.

Patrick Neumann, Chef des Media-Marktes in Mildensee, schüttelt den Kopf. Dass die Kunden, die bisher über die Autobahn zu Kaufland, Media-Markt oder in die anderen Geschäfte im Gewerbegebiet gekommen sind, die Schleife über die Autobahn drehen, glaubt er nicht. Denen sei doch noch der Stau von Ende April in den Köpfen, als auf der A9 bei Wolfen eine Brücke eingerüstet wurde, und die Blechlawine sich über die B 185 quälte. Die Kunden bleiben nun aus, obwohl das Gewerbegebiet staufrei erreichbar ist. Kunden aus Richtung Wittenberg empfiehlt Naumann, die Strecke über die B 2 (Seegrehna - Schleesen - Oranienbaum) nach Dessau. Die Strecke über Roßlau sei viel befahren.

Hoffnung auf verkürzte Bauzeit

Die Hoffnung des Mediamarkt-Chefs für die nächsten Wochen: gutes Wetter, damit die Bauzeit auf der Autobahn verkürzt werden kann. Dies zu versuchen, hatte Peter Kuras, Chef der Landesstraßenbaubehörde in der vergangenen Woche bei einem Treffen im Gewerbegebiet zugesichert. Es solle auch weiterhin regelmäßige Treffen geben, um den Stand der Arbeiten auf der Autobahn und der Situation im Gewerbegebiet zu informieren.

Informationen findet der Autofahrer an drei Stellen in der Stadt, die auf die gesperrten Abfahrten in Dessau-Ost und Vockerode hinweisen. „Eine Umleitungsstrecke über Dessau-Roßlau gibt es nicht“, erklärt Cornelia Maciejewski, Sprecherin der Stadtverwaltung. Aber der Landesstraßenbaubetrieb habe auf Bitten der Stadt drei Informationstafeln aufgestellt, damit Autofahrer auf die veränderte Situation an der Autobahn hingewiesen werden. Die Tafeln befinden sich in Roßlau in der Luchstraße/B 184 in Höhe des MVZ sowie in Dessau auf der Argenteuiler Straße/B 18, 200 Meter vor der Einmündung zur Wolfener Chaussee, sowie in der Askanischen Straße zwischen Georgen- und Kantorstraße.