1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dessau in Tagesthemen: Dessau in Tagesthemen: Nur eine Stadt hatte 2018 mehr Sonnenschein - oder doch nicht?

Dessau in Tagesthemen Dessau in Tagesthemen: Nur eine Stadt hatte 2018 mehr Sonnenschein - oder doch nicht?

Von Frank Krause 01.02.2019, 17:18
Dessau war im Januar Thema in den Tagesthemen.
Dessau war im Januar Thema in den Tagesthemen. Screenshot/ARD

Dessau - Große Freude bei allen Dessauer Sonnenköppen: Die Bauhausstadt hat es laut den ARD-Tagesthemen erneut in die Top 3 der sonnenreichsten Städte des vergangenen Jahres geschafft. Demnach waren für 2018 insgesamt 2.429 Stunden Sonnenschein gemessen worden. Damit landet Dessau auf Platz zwei, nach der Greifswalder Oie (2.460 Stunden) - einer Insel in der Südlichen Ostsee - und noch vor Braunschweig (2.407 Stunden).

Bereits für das Jahr 2016 hatte es Dessau-Roßlau mit insgesamt 2.105 Stunden auf den dritten Platz der sonnenreichsten Städte geschafft. Nur Delitzsch (2.127 Stunden) und Hiddensee (2.155 Stunden) hatten damals mehr Sonnenschein vorzuweisen.

Allerdings ist dieser Wert gar nicht mehr so eindeutig, wenn man auf die Auswertungen von zum Beispiel Kachelmannwetter.com oder des Deutschen Wetterdienstes schaut. Hier taucht Dessau gar nicht erst in den Statistiken für 2018 auf. Stattdessen schaffen es dort Berlin-Dahlem (2.304 Stunden), Greifswalder Oie (2.255 Stunden) und Potsdam (2.244 Stunden) auf die vorderen Plätze.

„Die genauen Werte für die Sonnenstunden hängen auch stark vom jeweiligen Messnetz ab“

„Die genauen Werte für die Sonnenstunden hängen auch stark vom jeweiligen Messnetz ab“, versucht Matthias Gnielka vom Deutschen Wetterdienst diesen Umstand zu erklären. So greifen viele Anbieter zwar auf die Daten vom Deutschen Wetterdienst zurück, ergänzen diese aber oft durch eigene Messstationen. So auch in diesem Fall.

Der Deutsche Wetterdienst hat für das Jahr 2018 insgesamt 263 Messstationen mit einer Datenverfügbarkeit von 100 Prozent, also an 365 Tagen. „Die Dessau am nächsten gelegene Station ist in Wittenberg und landet mit 2.117 Sonnenstunden gerade einmal auf Platz 52“, führt Gnielka aus.

Dessauer Wettermessstation befindet sich am Flugplatz

Die Wetterdaten der Tagesschau stammen hingegen von der privat betriebenen Meteo Group: „Da wir bei einem Ranking der Sonnenstunden das Messnetz des Deutschen Wetterdienstes und unser eigenes gemeinsam auswerten, kann es zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen“, bestätigt Christian Schubert von der Meteo Group. So habe man insgesamt 500 Stationen in ganz Deutschland: „Tatsächlich ist es so, dass Meteo Group in Dessau und Greifswalder Oie eigene Wetterstationen betreibt.“

Die Dessauer Station befindet sich am Flugplatz und liefert damit deutlich genauere Daten als die entfernte Station in Wittenberg.

Eines steht am Ende allerdings fest: Trotz aller Unterschiede im Messnetz, hatte Dessau-Roßlau 2018 ein äußerst sonnenreiches Jahr. (mz)