1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Corona-Update: Corona-Update: Klinikum informiert über Folgeschäden bei schweren Verläufen

Corona-Update Corona-Update: Klinikum informiert über Folgeschäden bei schweren Verläufen

05.05.2020, 17:49
Corona-Tests im Labor (Symbolbild)
Corona-Tests im Labor (Symbolbild) www.imago-images.de

Dessau-Roßlau - Die Zahl Corona-Infizierten in Dessau-Roßlau ist auch am Dienstag nicht weiter angestiegen. Wie die Stadt mitteilte, bleibt es bei 66 bestätigten Infektionsfällen. Nach wie vor gelten 48 Personen als genesen.

Unterstützung für Gastronomiebetriebe in der Stadt

In Bezug auf  die in Aussicht gestellten Lockerungen für Restaurants, kündigte die Verwaltung Unterstützung für die Gastronomiebetriebe in der Stadt an. Auf Grundlage eines Beschlusses des Pandemiestabes des Oberbürgermeisters vom 14. April werde das gastronomische Gewerbe in diesem Jahr  von den Sondernutzungsgebühren für Biergärten befreit, erklärte Stadtsprecher Carsten Sauer.

Die Unternehmen könnten diese Befreiung formlos beim Ordnungsamt beantragen, es genüge eine E-Mail mit entsprechendem Hinweis.

Das Städtische Klinikum meldete am Dienstag keinerlei Veränderungen

Das Städtische Klinikum meldete am Dienstag keinerlei Veränderungen gegenüber dem Vortag. Weiterhin würden zwei Corona-Patienten stationär behandelt, sagte Klinikumssprecher Gelfo Kröger. Beide seien stabil und müssten nicht beatmet werden.

Insgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie 17 Infizierte im Klinikum behandelt.

Auch Erkrankungen im Hirn und am Herzen seien denkbar

Über Folgeschäden im Zuge der durch das Virus verursachten Lungenkrankheit lasse sich dabei nur bedingt etwas sagen, so Kröger. „Das hängt  stark von der Schwere und Dauer der Infektion ab.“ Mögliche Folgen einer Corona-Erkrankung könnten Lungenfibrosen, also Versteifungen des Lungengewebes sein, so dass sich die Lunge nicht mehr wie gewohnt ausdehnen könne. Aber auch Erkrankungen im Hirn und am Herzen seien denkbar.

„Insgesamt gibt es bislang wenig belastbare Informationen zu den Spätfolgen“, machte Kröger deutlich. Der Beginn der Pandemie liege ja erst ein halbes Jahr zurück. „Für die Covid-Patienten, die wir bislang aus der stationären Behandlung entlassen konnten, gilt, dass sie allesamt das Klinikum gesund verlassen haben.“ (mz/sal)