Revisionen abgelehnt Chat-Verläufe belasteten Ehemann schwer - BGH bestätigt Dessauer Urteil gegen Eisenhut-Mörder
Das Urteil des Landgerichts Dessau gegen einen Mann aus Friedersdorf wegen des Mordes an seiner Ehefrau ist rechtskräftig. Er war zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Auch seine Geliebte bleibt in Haft.

Dessau-Rosslau/MZ. - P., heute 59 Jahre alt, hatte seine Ehefrau am 30. Mai 2023 mit Samen des Blauen Eisenhuts vergiftet, einen Tag später starb Marlen P. im Bitterfelder Krankenhaus. Das Landgericht Dessau verurteilte ihn im Mai 2024 wegen heimtückischen Mordes zu lebenslanger Haft und seine Komplizin unter anderem wegen Nichtanzeige einer geplanten Straftat zu zweieinhalb Jahren. Sie war P.s langjährige Geliebte – bereits während seiner ersten Ehe. 2023 setzte sie ihn immer stärker unter Druck, die Verhältnisse zu klären, drohte, kompromittierende Bilder an P.s Frau zu schicken.