Billard - 1. Bundesliga Billard - 1. Bundesliga: Meister Dessau geht wieder auf Titelkurs
Dessau/MZ. - Erfolgreich, aber mit hohem Kraftaufwand und gehöriger Nervenstärke ist der 1. Dessauer PBC in das Unternehmen Titelverteidigung gestartet. Der deutsche Pool-Billard-Meister eröffnete an diesem Wochenende die Saison so, wie er bereits seit einigen Jahren in der Dessauer Sportlandschaft auftritt: mit zwei Siegen. "Es war der erhoffte Auftakt für uns", meinte PBC-Sportchef Enrico Wahle, "obwohl es wahrlich nicht einfach war."
In der ersten Partie am Samstag hieß der Gegner PBC Brambauer. Im letzten Jahr noch knapp dem Abstieg entgangen, hat sich Brambauer mit einem guten Spieler verstärkt, als Herausforderung an den amtierenden Champion konnte dies aber nicht gelten. Trotzdem lag in der neuen Spielstätte "Alpha" auf den Kreuzbergen eine Sensation in der Luft, denn Dessau lag nach der ersten Runde mit 1:3 im Hintertreffen. "Startschwierigkeiten und die notwendige Anpassung an die neue Umgebung" hatte Enrico Wahle als Probleme ausgemacht. PBC-Kapitän Ralf Souquet sah es ähnlich. "Wir sind nicht so gut aus den Startlöchern gekommen."
Souqeut selbst hatte seine Partie genau so wie Christian Reimering und Andreas Roschkowsky verloren. Für die zweite Runde stand fest: alle vier Partien mussten gewonnen werden, ansonsten drohten ein Unentschieden oder sogar die erste Niederlage. Der PBC aber bewies Nervenstärke. Roschkowsky, Reimering und nach hartem Kampf auch Souquet siegten, nun kam es auf Thomas Engert an. Mit seiner ganzen Routine entschied Engert die letzte Partie und damit auch das Spiel für sich.
Am Sonntag dann hieß der Gegner im "Alpha" PBC Fulda. Im Gegenteil zum Vortag lag hier der PBC zur Halbzeit mit 3:1 in Führung, nur Reimering verlor unglücklich. Nach der Pause elektrisierte das Duell Ralf Souquet gegen Thorsten Hohmann. Der Mann aus Fulda, ehemaliger Juniorenweltmeister, lieferte dem Dessauer Star einen harten Kampf. "Das war wirklich ein absoluter Billard-Leckerbissen", freute sich Enrico Wahle über das Spiel und den 11:7 Sieg seines Spielers. Danach bezwang Roschkowsky den luxemburgischen Nationalspieler Holtz mit 9:5, der Sieg war eingefahren.
"Wir sind sind mehr als zufrieden", meinte Enrico Wahle, "vier Punkte zum Start - besser geht es nicht." Seine Mannschaft steht nun nach zwei Spieltagen in der 1. Bundesliga bereits wieder dort, wo sie auch am Ende stehen möchte: an der Tabellenspitze. Und auch eine andere Sache scheint in diesem Jahr gleich zu bleiben: das Interesse des Dessauer Sport-Publikums hält sich in Grenzen, nur wenige Zuschauer fanden den Weg in die Kreuzbergstraße. Bis zum nächsten Auftritt des PBC wird übrigens noch einige Zeit vergehen. Erst am 5. und 6. Januar tritt die Mannschaft wieder zu ihren nächsten Heimspielen gegen Ingolstadt und Fürstenfeldbruck an.